
Am 06.02.2019
Allgemeine BerichteGeburtstagfeier mit über hundert Narren
Oberdreeser Karnevalsprinzessin feierte 50. Geburtstag mal anders
Oberdrees. Das Prinzenpaar der aktuellen Session hatte am letzten Samstag zu ihrem Tollitätenempfang in die Ludwig Fett Halle nach Oberdrees eingeladen. Viele reisten aus nah und fern an. Und das nicht nur, um dem Prinzenpaar der laufenden Session aus Oberdrees Prinz Nobert I. und Prinzessin Birgit I. zu gratulieren. Denn es gab noch ein anderes Ereignis, was genau auf diesen Tag fiel.
Die Oberdreeser Prinzessin Birgit I. hatte einen runden Geburtstag. Sie wurde 50 Jahre jung. So blieb es nicht aus, dass die Gratulanten nicht enden wollten. Nicht nur ihre Familie, Freunde, Vereine und Tollitäten waren gekommen um der Prinzessin zu ihrem Jubeltag zu gratulieren.
Auch die Tanzgruppen der Oberdreeser KG, darunter die Blauen Funken, gratulierten Birgit Höckendorf, was einen besonderen Grund hatte. Denn Birgit Höckendorf trainiert seit Jahrzehnten die Funkengruppen und war früher selbst jahrelang als Solo-Mariechen auf der Bühne. Zu den Gratulanten zählte auch ihr Verein, das Oberdreeser Damenkomitee „Goldene Herzen“.
Zum Prinzenempfang waren nicht nur die Tollitäten aus Rheinbach und den Nachbarorten gekommen. Auch aus Morenhoven, Buschhoven, Odendorf und Dünstekoven waren Prinzenpaare und Dreigestirne angereist, um zu gratulieren. Das Prinzenpaar aus Kall-Wahlen, Prinz Marco I. und Prinzessin Linda I. hatten die weiteste Anreise. Selbst aus Rheinland-Pfalz, nämlich aus Eckendorf in der Grafschaft, waren das Dreigestirn Prinz Alfred I., Jungfrau Erika I. und Bauer Franz I. nach Oberdrees gekommen.
Alle Karnevals- und Dorfvereine hatten eine Abordnung zum Prinzenempfang der Oberdreeser Tollitäten entsandt.
Hier durfte natürlich auch der Chef der Feuerwehr Rheinbach, StbI. Laurenz Kreuser und sein Stellvertreter Jörg Kirchhartz nicht fehlen.
Der Prinz Nobert Höckendorf ist aktiv in der Feuerwehr Rheinbach und als Brandoberinspektor Zugführer in der Feuerwehr.
Kreuser und Kirchhartz gratulierten dem Prinzenpaar im Namen aller Feuerwehrkameraden.
Es schloss sich ein kurzweiliges Bühnenprogramm an, das von dem Adjutanten des Oberdreeser Prinzenpaares, Walter Schneider, professionell moderiert wurde.
Bis in den Abend feierte das Prinzenpaar mit seinen Gästen.
EICH