Allgemeine Berichte | 20.06.2023

Mitgliederversammlung der Rheinhöhen-Funken Oedingen e. V.

Oedinger Rheinhöhen-Funken bereits mitten in den Vorbereitungen

(v.l.) Michael Meyer, Werner Kriechel, Ilka Simons, Volker Schwarz, Wolfgang Knopp, Wolfgang Seidler, Bianca Laudien und Jan Laudien.  Foto: privat

Oedingen. Nur zufriedene Gesichter sieht man derzeit in den Reihen der Oedinger Rheinhöhen-Funken, denn es läuft rund und die Entwicklung im 1995 gegründeten Karnevalsverein ist mehr als zufriedenstellend. Es ist nicht zu viel gesagt, wenn man feststellt, dass die Rheinhöhen-Funken zu einer festen Größe im Remagener Karneval geworden sind, ja sich gewissermaßen zu einer karnevalistischen Hochburg auf der Rheinhöhe gemausert haben. Da war es nicht verwunderlich, dass die jüngste Mitgliederversammlung sehr harmonisch verlief, in der Präsident Michael Meyer bereits andeutete, dass die Oedinger Jecken auch in der nächsten Karnevalssession wieder von einer Tollität regiert werden. Nach der umjubelten Regentschaft von Kinderprinz Julian I. in der vergangenen Session können die Rheinhöhen-Funken erneut einen Karnevalsprinzen präsentieren, der bereits in den Startlöchern steht und aus den eigenen Reihen stammt. Dabei handelt es sich um eine faustdicke Überraschung. Denn sowohl den Prinzen als auch einen Großteil seines Hofstaates stellen die Senatoren der Rheinhöhen-Funken. Sie wollen ihre Aufgabe, den Verein mit Ideen, Erfahrungen und großem Engagement zu unterstützen, auf diese Weise erfüllen, und beweisen, dass sie noch nicht zum alten Eisen gehören. Die Idee dazu wurde auf einer der regelmäßigen Treffen der Senatoren geboren und von Senatspräsident Dieter Holstein freudig begrüßt.

Designierter Karnevalsprinz ist Wolfgang Knopp, der von seinen Senatskollegen Wolfgang Seidler als Hofmarschall, Werner Kriechel als Säckelmeister und Volker Schwarz als Adjutant unterstützt wird. Um dem Hofstaat etwas mehr jugendliches Aussehen und weiblichen Charme zu verleihen, wurden aus dem neu gegründeten Damenkomitee mit Bianca Laudien und Ilka Simons zwei Hofdamen verpflichtet. Komplettiert wird der Hofstaat durch den Chauffeur, dessen verantwortungsvolle Aufgabe kein geringerer als Vizepräsident Jan Laudien übernehmen soll. Wolfgang Knopp, der am 4. November 2023 zum Karnevalsprinz proklamiert werden soll, ist 74 Jahre alt, vor 9 Jahren in den Verein eingetreten und seit 2019 Mitglied im Senat. Er ist in Unkelbach beheimatet, engagiert sich aber sehr stark in Oedingen, nicht nur bei den Rheinhöhen-Funken, sondern auch im Sportverein, in dem er noch aktiv Tischtennis spielt und im Vorstand die Funktion des Geschäftsführers begleitet. Er bezeichnet sich selbst als großen Karnevalsjecken, dem seine Liebe zum Karneval vom Großvater in die Wiege gelegt worden ist. Besonders am Herzen liegen ihm der Erhalt des ursprünglichen Karnevalsbrauchtums und die vielen alten kölschen Lieder. Dass er Karneval kann, hat er bereits mit zwei Auftritten als Büttenredner beim Oedinger Seniorenkarneval bewiesen. Er will nunmehr seinen Traum erfüllen, einmal Prinz zu sein.

Pressemitteilung

Rheinhöhen-Funken

Oedingen e. V.

(v.l.) Michael Meyer, Werner Kriechel, Ilka Simons, Volker Schwarz, Wolfgang Knopp, Wolfgang Seidler, Bianca Laudien und Jan Laudien. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rot-Weiß Hönningen/Ahr e.V. eröffnet die Session 2025/26

Gelungener Start in die fünfte Jahreszeit

Hönningen. Mit einem gelungenen Abend und viel karnevalistischem Herzblut hat die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Hönningen e.V. am 15. November 2025 um 17:11 Uhr unter der Moderation von Sitzungspräsident Rainer Metzen ihre Session offiziell eröffnet.

Weiterlesen

D1 der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber

Einzug in die Leistungsklasse geschafft

Ruitsch-Kerben/Rüber. Bei angenehmem Fußballwetter gelang der D1 der JSG im letzten Saisonheimspiel am 16. November 2025 ein überzeugender Auftritt. Bereits in der 3. Minute ging die JSG in Führung und setzte damit früh ein Zeichen. Die Mannschaft präsentierte sich über die gesamte Spielzeit hinweg konzentriert und spielfreudig, sodass sich den Zuschauern ein ansehnliches, temporeiches Match bot.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau