Allgemeine Berichte | 08.08.2025

Ohne Punktverlust Sieger geworden

Strahlende Gesichter bei der Gratulation der Turniersieger beim Boulewettkampf in Monreal v.l.n.r. Gastgeber-/Ausrichtervorsitzende Brigitte Stade, Turniersieger/in Elmar Berzem und Helene Wien (beide Boule-Treff Bad Breisig).  Foto: privat

Bad Breisig. Alljährlich findet im Vordereifelort Monreal eine der schönsten regionalen Bouleveranstaltungen statt. Am Samstag, dem 02.08.2025 war es wieder so weit. Dort wurde das inzwischen 23. Elztal-Boule-Turnier abgehalten. Insgesamt waren beachtliche 22 Doublette-Teams aus Nah und Fern am Start. Nach ca. 7 Stunden und insgesamt 110 spannenden, mitreißenden sowie hochklassigen Partien wurde das Siegerteam ermittelt. Einzig das Mixedteam Helene Wien und Elmar Berzem vom Boule-Treff Bad Breisig blieb ungeschlagen und gänzlich verlustpunktfrei und somit souverän und hochverdient Turniersieger. Die Mannschaft der eigentlich favorisierten „Deichbouler Neuwied“ errangen Platz 2, während das Team „Deichbouler Neuwied/Örms 602“ Platz 3 belegte. Eine tolle Leistung lieferten auch die Bad Breisiger Boulespieler Helga Preis und August Schmidt ab, die lediglich mit einem Punkt weniger als die Drittplazierten auf einem hervorragenden 4. Platz landeten. Die Bouler/-innen Sergei Schmunk und Uli Prüm sowie Conny und Christof Rüther wurden in dem starken Feld 15. bzw. 16.

Das Teilnehmer/-innenfeld, die Spielabfolge sowie das Niveau waren Werbung für den Boulesport. Die Vorsitzende des Ausrichterclubs Frau Brigitte Stade gratulierte den stolzen Gewinner/-innen. Ein besonderer Dank gilt den Gastgebern, die dank der guten und engagierten Turnierorganisation für einen rundum gelungenen Tag sorgten.“

Strahlende Gesichter bei der Gratulation der Turniersieger beim Boulewettkampf in Monreal v.l.n.r. Gastgeber-/Ausrichtervorsitzende Brigitte Stade, Turniersieger/in Elmar Berzem und Helene Wien (beide Boule-Treff Bad Breisig). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung