Allgemeine Berichte | 08.12.2020

Der SWR3 machten Station auf dem Marktplatz

„Ohrwurm to go“

Die Aktion des Südwestrundfunks ergänzte den Sinziger Sternenzauber, der jedes Jahr die Straßen und Plätz festlich erleuchtet und von der Aktivgemeinschaft organisiert wird.Fotos: RASCH

Sinzig. „Tuten Gag“: Dieser Satz prangte am Freitag in weißen Lettern auf roten Grund an der Fassade der Volksbank am Marktplatz. Wer damit wenig anfangen kann, kennt offensichtlich die gleichnamige Comedy-Sendung des SWR3 von Andreas Müller nicht. Hier dreht sich alles um Buchstabenverdrehen und folglich wurde auch den Passanten besonders herzlich „Wöne Scheihnachten“ gewünscht. Dazu gab es einen „Ohrwurm to go“: Um den Songtext des Weihnachtspopsongs „Last Christmans“ von Wham! in die Köpfe der Sinziger bringen, reichte es schon, die erste Zeile per Beamer an die Hauswand zu werfen. Eine Moderation oder dergleichen fand nicht statt. Schließlich sollte alles coronakonform über die Bühne gehen. Deshalb wurde auch bewusst auf das Abspielen von Musik verzichtet. Schließlich sollte eine Ansammlung von Menschenmassen verhindert werden. Dies war auch die Grundvoraussetzung für das Ordnungsamt, die dreistündige Veranstaltung zu genehmigen

Einen besonderen Gast gab´s trotzdem. Der beliebte SWR3-Elch kam zur Stippvisite nach Sinzig, wenn auch nur als Teil des Schmucks an den sehenswerten Weihnachtsbäumen am Marktplatz. Dennoch war das Maskottchen ein beliebtes Motiv für ein Selfie. Die Aktion des Südwestrundfunks ergänzte dabei den Sinziger Sternenzauber, der jedes Jahr die Straßen und Plätz festlich erleuchtet und von der Aktivgemeinschaft organisiert wird. Ursprünglich war die SWR-Aktion als große Tour mit Live-Musik und Übertragung im Radio geplant. Daraus wurde bekanntlich nichts. Reiner Friedsam, Vorsitzender der Aktivgemeinschaft, bewarb sich dennoch beim SWR und Sinzig erhielt die Zusage. Das Fazit Friedsams fällt positiv aus: „Eine ungewöhnliche Aktion in ungewöhnlichen Zeiten und ein Mehrwert für Sinzig.“- ROB -

Per Beamer wurden „Ohrwürmer to go“ an die Hauswand geworfen.

Per Beamer wurden „Ohrwürmer to go“ an die Hauswand geworfen. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Die Aktion des Südwestrundfunks ergänzte den Sinziger Sternenzauber, der jedes Jahr die Straßen und Plätz festlich erleuchtet und von der Aktivgemeinschaft organisiert wird.Fotos: RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Image
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung