Allgemeine Berichte | 28.05.2021

Kita St. Franziskus Weißenthurm

Online Elternabend für „neue Eltern“

Der Elternabend für „neue Eltern“ fand online statt.Foto: privat

Weißenthurm. Ein wichtiger Bestandteil in der Gestaltung der Erziehungspartnerschaft mit den Familien ist es, früh Informationen zur Aufnahme und Eingewöhnung eines Kindes zu geben. Nur so können Unklarheiten und Ängste auf Seite der Kita und des Elternhauses vermieden werden. Die Eingewöhnung in den Kindergarten ist ein wichtiger Schritt für alle Beteiligten, der gut geplant sein will, denn Eltern geben das Wichtigste in ihrem Leben in „fremde“ Hände.

Aus diesen Gründen hat die Kita St. Franziskus zum ersten Mal einen online Elternabend für die Eltern der kürzlich aufgenommenen bzw. zukünftigen Kinder abgehalten. Corona bedingt musste die Kita auf das online Format umsteigen. In einer ca. einstündigen Präsentation konnte das Leitungsteam, bestehend aus Diana Weber (Standortleitung) und Nicole Heinen (stellvertretende Leitung) das Aufnahme -und Eingewöhnungskonzept der Kita vorstellen und viele wichtige Fragen der Eltern beantworten.

Gleichzeitig wurden sie von dem 1. Vorsitzenden des Elternausschusses Thomas Pörsch unterstützt, der die Arbeit im Elternausschuss vorstellen und Werbung für die im Herbst anstehende Elternausschusswahl machen konnte.

In den durchweg positiven Feedbacks der Familien bestätigte sich das Konzept dieses Elternabends, welcher zukünftig 2x im Jahr stattfinden wird, auch wenn die Kita darauf hofft diese und andere Veranstaltungen für und mit den Familien bald wieder persönlich durchführen zu können.

Der Elternabend für „neue Eltern“ fand online statt.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#