Kita St. Franziskus Weißenthurm
Online Elternabend für „neue Eltern“

Weißenthurm. Ein wichtiger Bestandteil in der Gestaltung der Erziehungspartnerschaft mit den Familien ist es, früh Informationen zur Aufnahme und Eingewöhnung eines Kindes zu geben. Nur so können Unklarheiten und Ängste auf Seite der Kita und des Elternhauses vermieden werden. Die Eingewöhnung in den Kindergarten ist ein wichtiger Schritt für alle Beteiligten, der gut geplant sein will, denn Eltern geben das Wichtigste in ihrem Leben in „fremde“ Hände.
Aus diesen Gründen hat die Kita St. Franziskus zum ersten Mal einen online Elternabend für die Eltern der kürzlich aufgenommenen bzw. zukünftigen Kinder abgehalten. Corona bedingt musste die Kita auf das online Format umsteigen. In einer ca. einstündigen Präsentation konnte das Leitungsteam, bestehend aus Diana Weber (Standortleitung) und Nicole Heinen (stellvertretende Leitung) das Aufnahme -und Eingewöhnungskonzept der Kita vorstellen und viele wichtige Fragen der Eltern beantworten.
Gleichzeitig wurden sie von dem 1. Vorsitzenden des Elternausschusses Thomas Pörsch unterstützt, der die Arbeit im Elternausschuss vorstellen und Werbung für die im Herbst anstehende Elternausschusswahl machen konnte.
In den durchweg positiven Feedbacks der Familien bestätigte sich das Konzept dieses Elternabends, welcher zukünftig 2x im Jahr stattfinden wird, auch wenn die Kita darauf hofft diese und andere Veranstaltungen für und mit den Familien bald wieder persönlich durchführen zu können.