Allgemeine Berichte | 11.01.2021

„Digitaler Engel“ im Kreis Ahrweiler

Online-Veranstaltungen zur Internet-Nutzung

Am 21. und 28. Januar sowie am 4. Februar

Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Frauen, Senioren und Jugend, ist Schirmherrin des Infomobils Digitaler Engel von Deutschland sicher im Netz e.V. Foto: Jörg Farys

Kreis Ahrweiler. Normalerweise ist das Infomobil des Digitalen Engels von „Deutschland sicher im Netz“ bundesweit unterwegs, um ältere Menschen vor Ort für die Möglichkeiten der Digitalisierung zu begeistern. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden Veranstaltungen nun mit lokalen Partnern, hier im Kreis Ahrweiler mit der Beratungs- und Koordinierungsstelle Ehrenamt für den Kreis Ahrweiler, den Quartiersprojekten in der Grafschaft und in Remagen sowie dem Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr-Ahrweiler online durchgeführt.

„Es gibt bereits ehrenamtliche Initiativen in Bad Neuenahr-Ahrweiler, in Remagen und der Grafschaft, wo gerne Fragen zur Nutzung von Handy, Tablet und Laptop beantwortet werden. Wegen der Pandemie können die Angebote zurzeit nicht stattfinden. Daher freuen wir uns nun über die Online-Unterstützung des Digitalen Engels,“ so Mechthild Haase von der Beratungsstelle Ehrenamt. Viele Ältere profitieren bereits von ihren digitalen Kenntnissen um etwa im Internet einzukaufen oder sich virtuell zum Kaffeeklatsch zu verabreden. Es gibt Kunst-, Kultur-, Sport- und Bildungsangebote im Netz. Vieles ist digital möglich. Andere haben Fragen zur sicheren Nutzung oder möchten weitere Funktionen kennenlernen.

Geplant sind drei Veranstaltungen, die jeweils donnerstags von 15 bis 16:30 Uhr stattfinden. An folgenden Tagen werden die Digitalexpertinnen und -experten je ein Thema erläutern und für Fragen zur Verfügung stehen:

21. Januar: „Kommunikation im Internet“ Wie funktioniert Online-Telefonie? Welche Möglichkeiten gibt es, um in Kontakt mit der Familie zu bleiben? In diesem Themenkomplex werden Dienste wie E-Mail, WhatsApp, Facebook oder Skype genauer vorgestellt.

28. Januar: „Im Internet kaufen und verkaufen“. Was ist Online-Shopping und worauf sollte geachtet werden? Wie können Sie sicher bezahlen und was kennzeichnet vertrauenswürdige Online-Geschäfte? Es werden Funktionsweisen von Online-Bezahldiensten wie etwa PayPal und der Verkauf über z.B. Ebay Kleinanzeigen vorgestellt.

4. Februar: „Online-Spiele“. Online-Spiele für Ältere halten fit und können eine prima Abwechslung im Corona-Alltag sein. Wo findet man Sudoku, Quizze, Kreuzworträtsel oder wie spielt man gemeinsam mit anderen Personen online, z.B. Skat oder Schach.

Ann-Cathrin Zinken vom Projekt „Älterwerden in der Grafschaft mitgestalten“, Marion Surrey vom Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr-Ahrweiler sowie Mechthild Haase von der Beratungs- und Koordinierungsstelle Ehrenamt sowie vom Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ laden ein.

Man kann sich für alle Veranstaltungen, wahlweise auch nur für ein oder zwei Angebote, per E-Mail anmelden:

haase-m@caritas-ahrweiler.de

Dann wird der Link zur Teilnahme zugestellt, der kurz vor Beginn des jeweiligen Treffens durch einen Klick aktiviert werden muss, um an der kostenlosen Veranstaltung teilnehmen zu können.

Bei Fragen steht Mechthild Haase gerne telefonisch zur Verfügung: 02641 759860.

Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Frauen, Senioren und Jugend, ist Schirmherrin des Infomobils Digitaler Engel von Deutschland sicher im Netz e.V. Foto: Jörg Farys

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung