Allgemeine Berichte | 15.07.2025

Jetzt abstimmen: Deutschlands Lieblingssee wird gesucht

Online-Voting läuft: Laacher See und Waldsee Rieden hoffen auf viele Stimmen

Der Riedener Waldsee belegte im vergangenen Jahr bei der Wahl zum rheinland-pfälzischen Lieblingssee den dritten Platz.  Foto: Archiv/CF

Rieden/Maria Laach. Beim größten deutschen See-Voting, „Dein Lieblingssee“, können Fans bis zum 31. August 2025 auf www.seen.de aus über 2.000 Seen ihren Favoriten wählen und wieder attraktive Preise gewinnen.

„Dein Lieblingssee“ hat sich in den vergangenen Jahren als bedeutender Gradmesser wassertouristischer Beliebtheit etabliert. Zwischenergebnisse aus allen Bundesländern und ständige Updates sorgen für Spannung bis zur letzten Minute.

Das Ergebnis des Votings ist eine ganz aktuelle Landkarte der beliebtesten Seen Deutschlands. Abgestimmt werden kann unter:

www.Seen.de/lieblingssee

In der Rheinland-Pfalz-Wertung war der Laacher See auch 2024 nicht zu schlagen. Darüber hinaus konnte auch der Riedener Waldsee als Dritter erneut das Siegertreppchen erklimmen. „Beide sind touristische Leuchttürme und sowohl für die Naherholung als auch für den überregionalen Tourismus ganz wichtig! Deshalb, der Laacher See und Waldsee Rieden freuen sich über jede Stimme, die unsere Region weiter nach vorne bringt“, sind sich die Touristiker der „Sagenhaften Vulkanregion Laacher See“ ganz sicher.

www.seen.de

www.ferienregion-laacher-see.de

Pressemitteilung

Verbandsgemeinde Mendig

Der Riedener Waldsee belegte im vergangenen Jahr bei der Wahl zum rheinland-pfälzischen Lieblingssee den dritten Platz. Foto: Archiv/CF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Daueranzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Black im Blick Angebot