Allgemeine Berichte | 11.05.2020

Kümmerer im Kreis Ahrweiler

Organisationsteam stellt sich vor

Die Kümmerer arbeiten aus sozialer Verantwortung heraus. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Bei dem letzten Teamtreffen hat sich das Kümmerer-Team neu organisiert. Die Leitung des Teams unterliegt Josef Pratzner. Ergänzend sind im Leitungsteam wie folgt Birgit Stupp, Heike Resch, Norbert Ehlen und Kristina Schmidt. Die Kümmerer freuen sich sehr, dass sich dieses Team gebildet hat. Es ist Ansprechpartner, wenn jemand etwas anzubieten hat und überlegt dann wer es gebrauchen kann. Alles was angeboten wird, geht direkt an Bedürftige. Die Kümmerer engagieren sich für obdachlose Bürger, Flüchtlinge, Menschen in Not, Tiere und ältere Mitbürger im Kreis Ahrweiler. Durch verschiedene Facebookaufrufe konnten schon sehr viele Sachspenden eingesammelt werden. Ein dickes Dankeschön geht noch an den Spender des Lastenfahrrades und den Eigentümer des Lagerraumes, der dieser Organisation kostenlos zur Verfügung gestellt wird.

Auch Bäckereien, Lebensmittelgeschäfte und andere diverse Läden

unterstützen die ehrenamtliche Gruppe. In Zusammenarbeit mit den „Hauptamtlichen“, Caritas; Sozialkaufhaus LISA u.a. werden von Fall zu Fall Absprachen getroffen, die es ermöglichen das

Angebot mit den notwendigen Bedürfnissen in Einklang zu bringen.

,,Wir dürfen, können und wollen nur unterstützend da helfen wo es unsere Möglichkeiten und Zeitinanspruchnahme zulässt‘‘, so das Leitungsteam. Die Kümmerer arbeiten aus sozialer Verantwortung heraus und sind politisch und weltanschaulich neutral.

Weitere Informationen:

Wer sich für eine Mitarbeit interessiert oder etwas spenden möchte, kann sich direkt bei melden unter: krreheike@gmail.com oder schauen auf Facebook vorbei.

Die Kümmerer arbeiten aus sozialer Verantwortung heraus. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Schausonntage
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late-Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#