Allgemeine Berichte | 17.04.2025

Klangvolle Osterzeit mit Peter Mellenthin in Bad Breisig

Orgelkunst auf höchstem Niveau

Bad Breisig. Peter Mellenthin, ein vielfach ausgebildeter und international renommierter Konzertorganist, ist am 27. April 2025 um 17:00 Uhr in der Kirche Maria Himmelfahrt in Bad Breisig zu Gast. Dort wird er ein österliches Festprogramm im Rahmen der Breisiger Abendmusik präsentieren.

Bereits während seiner Schulzeit war Mellenthin als Jungstudent im Fach Orgel an der Musikhochschule Köln bei Prof. Viktor Lukas eingeschrieben. Nach dem Abitur studierte er katholische Kirchenmusik sowie Schulmusik. Seine Ausbildung umfasste Klavierunterricht bei Prof. Dario Gomez, Chorleitung bei Prof. Dr. Rudolf Ewerhart und Gesang bei Prof. Nathalie Usselmann-Kock. 1991 schloss er mit dem staatlichen A-Examen ab, ein Jahr später mit dem Staatsexamen in Schulmusik. Es folgte ein Aufbaustudium im Fach Orgel bei Prof. Viktor Lukas und Prof. Dr. Wolfgang Stockmeier, das 1993 mit dem Konzertexamen endete. Ergänzend besuchte Mellenthin Improvisationskurse bei Wolfgang Seifen und Daniel Roth.

Sein akademisches Profil erweiterte er durch ein Studium der Philosophie und Musikwissenschaft an der Universität zu Köln. Darüber hinaus setzte er sich intensiv mit der Orgelbaudynastie König auseinander.

Seit 1989 ist Peter Mellenthin als Kirchenmusiker an der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Clemens/Christus Salvator im Bistum Aachen tätig. Dort bringt er regelmäßig große Werke wie das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, den Messias von Georg Friedrich Händel sowie das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart zur Aufführung. Neben seiner praktischen Tätigkeit unterrichtet er als Dozent an der Kirchenmusikschule Gregoriushaus in Aachen, am Collegium Leoninum in Bonn und an der theologischen Hochschule St. Lambert in Lantershofen.

Sein Können führte ihn zu zahlreichen Konzerten im In- und Ausland. Besonders hervorzuheben ist die vollständige Aufführung der Sinfonien und Fantasiestücke von Louis Vierne.

Für den Konzertabend in Bad Breisig ist ein österliches Programm angekündigt, das das Publikum auf ein besonderes musikalisches Erlebnis einstimmen wird.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung