Allgemeine Berichte | 09.12.2022

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

Patchy sucht Anschluss

Patchy sucht liebe Menschen.  Foto: Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

Kreis Ahrweiler. Was für ein Glück, dass Patchy im Tierheim gelandet ist! Liebe Menschen haben ihn aus einem See gerettet, aus dem er leider nicht aus eigener Kraft rauskommen konnte. Sie haben den ca. zwölfjährigen Rüden mit einem Boot aus dem Weiher gefischt und ihn ins Tierheim gebracht, wo die Pfleger sich rührend um ihn gekümmert haben. Dort angekommen, wurde schnell festgestellt, dass Patchy voller Flöhe war, die sich jetzt aber zum Glück nicht mehr auf ihm befinden. Auch waren seine Zähne in einem sehr schlechten Zustand. Der nette Tierarzt konnte ihm diese aber von Zahnstein befreien und sogar jeden erhalten und so kann Patchy jetzt auch wieder ganz unbeschwert fressen.

Dort wurde auch direkt sein Blut untersucht und dabei kam raus, dass er ein großes Problem mit der Niere hat, ab jetzt täglich Tabletten braucht und eine strenge Nierendiät einhalten muss. Im Tierheim leidet Patchy sehr, weil er einfach nicht alleine sein kann. Generell hat er wohl nicht viel Erziehung genossen. Das müsste seine neue Familie nachholen. Er darf auf keinen Fall zu Katzen oder Kleintieren, weil er einen sehr starken Jagdtrieb hat. Zu kleinen Kindern möchte Patchy auch nicht, weil er schon ein älterer Herr ist, der seine Ruhe braucht. Mehr Infos über Patchy gibt es hier: www.tierheim-remagen.de. Blankertshohl 25, 53424 Remagen. Tel. 02642/21600. Spendenkonten: Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V., KSK Ahrweiler IBAN DE14 5775 1310 0000 4107 87 + VoBa IBAN DE74 5776 1591 0201 8159 0.

Pressemitteilung Tierheim

u. Tierschutzverein

Kreis Ahrweiler e.V.

Patchy sucht liebe Menschen. Foto: Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Schumann, Schulhoff und Dvorák erklingen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Jan Vogler feiert ersten Advent im Augustinum

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Jan Vogler, einer der weltweit bekanntesten Cellisten, feiert den ersten Advent mit einem Konzert im Augustinum Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, den 29. November 2025, um 19.30 Uhr, präsentiert er dort ein hochromantisches Programm zusammen mit fünf herausragenden jungen Musikerinnen der Villa Musica. Den Auftakt bildet das Klavierquartett von Robert Schumann, festliche Musik aus Leipzig des Jahres 1842, das eine der schönsten Cellomelodien der Musikgeschichte enthält.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Imageanzeige
Pelllets
Laborhilfskraft (w/m/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld