Allgemeine Berichte | 20.04.2020

Coronavirus: Senior Experten helfen ehrenamtlich und unbürokratisch

Personelle Kapazitäten werden hochgefahren

Kreis Ahrweiler. Die Kreiswirtschaftsförderung hat zur Unterstützung der Unternehmen in der Corona-Krise alle personellen Kapazitäten hochgefahren. Hierzu gehört auch die Unterstützung der Senior Experten Kreis Ahrweiler (SEK AW), die bei der Wirtschaftsförderung des Kreises angesiedelt sind. Die Senior Experten unterstützen neben den Mitarbeitern der Wirtschaftsförderung ebenfalls Unternehmen, Solo-Selbstständige oder auch Start-Ups aus dem Kreis Ahrweiler, die jetzt mit Problemen kämpfen - ehrenamtlich, kostenlos, schnell und unbürokratisch.

Die Senior Experten Kreis Ahrweiler sind eine Gruppe von derzeit 25 ehemaligen Führungskräften, die nach einem erfolgreichen Berufsleben aus der aktiven Tätigkeit ausgeschieden sind und ihr dort erworbenes Fachwissen zur Verfügung stellen. Bei ihnen ist richtig, wer wirtschaftliche oder organisatorische Sorgen hat und einen gestandenen Profi sucht, der sich mit ihm austauscht, Fragen beantwortet, Wege aus der Schieflage auslotet, neue Ideen entwickelt oder schon existierende Pläne begutachtet. Sie helfen je nach Bedarf stunden- oder tageweise, aber natürlich auch über längere Zeiträume.

Die SEK AW sind über die Kreiswirtschaftsförderung erreichbar, Ansprechpartner: Denis Radermacher, Telefon: 02641/975-373, E-Mail: Denis.Radermacher@kreis-ahrweiler.de.

Hinweis: Solange in Deutschland Maßnahmen zum Corona-Infektionsschutz gelten, erfolgt die Hilfe je nach Wunsch per Telefon, Mail oder Videosystem. Sobald die Ansteckungsgefahr gebannt ist, sind selbstverständlich auch persönliche Treffen möglich.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Debbekoche MK