Allgemeine Berichte | 16.02.2021

Dienstjubiläum bei der Stadt Remagen

Peter Günther ist seit 25 Jahren bei der Stadt Remagen beschäftigt

Das Dienstjubiläum wurde im kleinen Kreis gefeiert: Achim Geil Personalratsvorsitzender (v.li.n.re.), Bürgermeister Björn Ingendahl, Jubilar Peter Günther und Bauamtsleiter Gisbert Bachem.Foto: Stadtverwaltung Remagen

Remagen. Am 1. Februar feierte Peter Günther sein 25. Dienstjubiläum. Peter Günther war vom 01.08.1985 bis 31.01.1988 in der Ausbildung als Vermessungstechniker bei der Firma Langendonk in Bonn, wo er noch bis zum 30.09.1988 weiterbeschäftigt wurde. Anschließend absolvierte er ein Studium in Raum- und Umweltplanung an der Universität Kaiserslautern, welches er im Juni 1995 als Diplom-Ingenieur abschloss. In dieser Zeit und darüber hinaus arbeitete er teils parallel als studentischer Mitarbeiter in der Gesellschaft für Vermessung, Planung, Stadtentwicklung Bonn. Im Anschluss wechselte er als Sachgebietsleiter Stadtplanung zur Stadt Heilbad Heiligenstadt als stellvertretender Bauamtsleiter. Seit dem 1. Juli 2000 ist er als Stadtplaner für die Stadtverwaltung Remagen im Dienst und wurde am 23. März 2001 zum stellvertretenden Bauamtsleiter ernannt.

In einer kleinen Feierrunde gratulierte Bürgermeister Björn Ingendahl, der Personalratsvorsitzenden Achim Geil sowie der Leiter der Bauverwaltung Gisbert Bachem dem Jubilar und überreichten Peter Günther eine Urkunde sowie ein kleines Präsent.

Pressemitteilung der

Stadtvertwaltung Remagen

Das Dienstjubiläum wurde im kleinen Kreis gefeiert: Achim Geil Personalratsvorsitzender (v.li.n.re.), Bürgermeister Björn Ingendahl, Jubilar Peter Günther und Bauamtsleiter Gisbert Bachem.Foto: Stadtverwaltung Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung