Allgemeine Berichte | 13.08.2021

Bei der Osteoporose Selbsthilfegruppe Mayen wertvolle Zeichen gesetzt

Peter Herter, langjähriger Vorsitzender ging in den „Ruhestand“

Applaus für eine große Lebensleistung: Peter Herter im Kreise des Vorstandes bei der Übergabe eines Präsentes zum Dank für seine Leistungen. Fotos: BS

Mayen. Peter Herter ist und war ein sogenannter Workaholiker, ein Mensch, dem einfach nichts zu viel war. Und so lebte und erlebte er auch seine am 22. Februar 1995 getroffene Berufung zu Vorsitzenden der Osteoporose Selbsthilfegruppe, ein Amt, das er über den langen Zeitraum von fast 27 Jahren mit viel Herzblut ausführte. Jetzt nun wurde er vom Vorstand der Gruppe, im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Hotel zum „Alten Fritz“, aus seinem wertvollen Amt verabschiedet. Neben den üblichen Regularien stand für das halbe Hundert Mitglieder die Vorstandswahl an, der sich nun wie folgt zusammensetzt. Neue Vorsitzende, Gertrud Geisbüsch, 2. Vorsitzende Brigitte Köhler, Schatzmeisterin Helga Kittel, Schriftführerin Elfriede Hörhammer, Beisitzer Rosalia Oster und Marie Luise Gödderz. Klar das man dem scheidenden, Peter Herter, von ganzem Herzen dankte und seine Arbeit nach der Prämisse „Ehre wem Ehre gebührt“ würdigte: „Du hast immer beste Leistungen vollbracht“, hieß es in der Laudatio von Gertrud Geisbüsch. Und da gab es sehr viel: Wöchentlich hatte Peter Herter die Badezeiten im Schwimmbad des Krankenhauses begleitet. Daneben gemeinsam mit dem Vorstand zusätzliche Programme, wie die Grillfeste, das Döppekuchenessen, diverse Ausflüge, das Heringsessen, Karnevalsfeiern und vieles mehr unterstützt. Da kamen beim Rückblick der Ausflüge viele Erinnerungen auf. Ob nun die Tour zum Adler Modewerk mit Schifffahrt auf dem Rhein, zur Nudelfabrik Berres in Walldürn mit köstlichem Essen, oder gar die Badetouren nach Bad Neuenahr. Gemeinsam mit den Mitgliedern des Vorstandes hatte Herter auch die Besuche der Deligierten-Versammlung des BGK e.V. des Bundesselbsthilfe-Verbandes „Gesunde Knochen e.V., in Frankfurt organisiert. Damit konnte er seine Mitglieder über die neuesten Behandlungsmethoden informieren. Für seine vielen Einsätze, und sein Engagement auch auf anderen Ebenen hatte Herter neben vielen Meriten bereits die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Dabei brachte Landrat Dr, Alexander Saftig die Wertschätzung für einen Ehrenamtler zu Gehör. Er bezeichnete solche „Menschen im Ehrenamt“ sogar als „Zahnräder“ unserer Gesellschaft. „Sie Herr Herter halten diese, unsere Gesellschaft vorzüglich am Laufen“. Und dies auf vielen Ebenen.: Gute Wünsche vom Vorstand der Osteoporose Selbsthilfegruppe und den Mitgliedern bei der Verabschiedung in Mayen: „Bleib gesund und Danke für alles“ hieß es bei der Übergabe eines Präsentes an den rührigen scheidenden Vorsitzenden, der sicherlich in seiner Zeit als Spitzenmann des Vereins, wertvolle Zeichen gesetzt hat. Für seine Gattin gab´s ein Blumengebinde. Sichtlich gerührt verriet Peter Herter BLICK aktuell: „Ich habe meine Arbeit immer gerne gemacht“. Und das glauben wir ihm aufs Wort.

BS

„Ich wünsche Dir immer eine Gute Hand“, so Peter Herter zu seiner Nachfolgerin im Amt, Gertrud Geisbüsch.

„Ich wünsche Dir immer eine Gute Hand“, so Peter Herter zu seiner Nachfolgerin im Amt, Gertrud Geisbüsch.

Applaus für eine große Lebensleistung: Peter Herter im Kreise des Vorstandes bei der Übergabe eines Präsentes zum Dank für seine Leistungen. Fotos: BS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Holz Loth
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Umzug
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Region. Die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller befindet sich aktuell im gesamten Wahlkreis auf einer Dialogtour, um den direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern herzustellen: „Politik lebt vom persönlichen Gespräch – und das kann auch an der Haustür beginnen. Mir ist es wichtig, Politik nicht nur für die Menschen zu gestalten, sondern gemeinsam mit ihnen.“, so Susanne Müller. „Gerade die...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Anzeige Tag der offenen Tür