Allgemeine Berichte | 27.11.2025

Leuchtende Kinderaugen dank Emma und Rudi: Spendenaktion ermöglicht tierisches Erlebnis

„Pfandtastisch“ spenden: tolle Unterstützung für die die Kinder der Kita Schillerstraße

V.li. Filialleitung, Regionalverkaufsleiter: Julian Daum, Vorsitzende Förderverein: Marie Kirstges, Elternsprecher: Ronnie Barth. Fotos: Förderverein der Kita Schillerstraße Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Seit April dieses Jahres haben Bürgerinnen und Bürger in Mülheim-Kärlich die Möglichkeit, ihre Leergutbons unter dem Motto „Pfandtastisch spenden“ für die Kita Schillerstraße zu spenden.

Die Aktion läuft auf unbestimmte Zeit und wurde von der Aldi Filiale Mülheim-Kärlich gemeinsam mit dem Förderverein der Kita Schillerstraße ins Leben gerufen.

Mit großem Erfolg: Bereits 422 Euro sind seit dem Start zusammen gekommen.

Der Förderverein sowie die Kinder der Kita Schillerstraße bedanken sich herzlich bei allen, die durch Ihre Spende zum Gelingen der Aktion beigetragen haben.

Von dem gesammelten Erlös sollen unter anderem neue Outdoor-Spielzeuge für den Außenbereich angeschafft werden. Schon jetzt konnte dank der Spenden eine besondere Aktion verwirklicht werden: Ein Falkner besuchte die Kita und brachte beeindruckende tierische Gäste mit – den Uhu „Emma“ und den Karakara „Rudi“.

Die Kinder waren begeistert. Sie durften die beiden Vögel aus nächster Nähe erleben, ihnen beim Beobachten ganz nah kommen und dem Falkner zahlreiche Fragen stellen. Ein spannendes Lern- und Erlebnisangebot, das den Kita-Alltag bereicherte und für viele leuchtende Kinderaugen sorgte.

„Theo, Leron und Anni mit Eule Emma“: Die Kids dürfen aus nächster Nähe Eule Emma betrachten.

„Theo, Leron und Anni mit Eule Emma“: Die Kids dürfen aus nächster Nähe Eule Emma betrachten.

Hier können die Pfandbons zugunsten der Kita-Kinder eingeworfen werden.

Hier können die Pfandbons zugunsten der Kita-Kinder eingeworfen werden.

Weitere Themen

V.li. Filialleitung, Regionalverkaufsleiter: Julian Daum, Vorsitzende Förderverein: Marie Kirstges, Elternsprecher: Ronnie Barth. Fotos: Förderverein der Kita Schillerstraße Mülheim-Kärlich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesang und Gemeinschaft im Seniorennetzwerk

Schlager, Volkslieder und Adventklänge im Jahreslauf

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Seniorennetzwerk Bad Neuenahr-Ahrweiler haben sich in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus des Kreises Ahrweiler zwei Gesangsgruppen gebildet, die sich regelmäßig treffen. Von Januar bis November findet einmal im Monat im Mehrgenerationenhaus ein Treffen statt, bei dem Schlager der 60er- und 70er-Jahre gesungen werden, musikalisch begleitet von Jürgen Schick. Ein weiteres...

Weiterlesen

Landrat Achim Hallerbach würdigt herausragendes Ergebnis und pädagogischen Ansatz

Inklusive Kita Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Unkel. Der Landkreis Neuwied steht ganz vorne – auch bei den Kitas: In Berlin hat die Inklusive Kita Unkel am Donnerstagabend den Deutsche Kita-Preis 2025 gewonnen. Die Einrichtung setzte sich damit gegen zahlreiche bundesweite Bewerbungen durch und holte den renommierten Titel in den Landkreis Neuwied.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Pelllets
Betriebselektriker
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Titel
Black im Blick
Imagenanzeige
Black im Blick Aktion
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25