Allgemeine Berichte | 08.05.2025

Gustav-Adolf-Werk im Kirchenkreis Koblenz

Pfarrerin Vera Rudolph gab Einblick in die Arbeit des Evangelischen Hilfswerkes

Aufbau der Ausstellung durch Pfarrerin der Christuskirche Marina Brilmayer mit dem lokalen Unterstützerkreis des GAW Hans-Jürgen Säglitz (links) und Jürgen Potratz (rechts). Foto: Susanne Kröber-Radermacher

Koblenz. In der Christuskirche der evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Mitte konnte Pfarrerin Marina Brilmayer Vertreter und Vertreterinnen des Gustav-Adolf-Werkes (GAW) und zahlreiche interessierte Gemeindemitglieder zu einem Empfang aus Anlass der Präsentation des Gustav-Adolf-Werkes begrüßen.

Das Diaspora-Hilfswerk der evangelischen Kirche unterstützt evangelische Gemeinden in 39 Ländern weltweit. Über diese Arbeit informiert derzeit eine kleine Ausstellung im Café Atempause. Pfarrerin Vera Rudolph, Synodalbeauftragte des Kirchenkreises Koblenz, konnte über die Geschichte, Bedeutung und Aufgabe des Hilfswerkes berichten, und um Unterstützung werben. Bei einer interaktiven Mitmach-Aktion waren alle aufgerufen ihre Ideen für die Arbeit einzubringen und es stellte sich heraus, dass die Verbindung zu vielen Projekten auch in Koblenz Rückhalt findet.

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten und nach den Gottesdiensten im Café Atempause in der Christuskirche am Friedrich-Ebert-Ring zugänglich. Nähere Informationen unter www.gustav-adolf-werk.de oder verabrigitte.rudolph@ekir.de.

Aufbau der Ausstellung durch Pfarrerin der Christuskirche Marina Brilmayer mit dem lokalen Unterstützerkreis des GAW Hans-Jürgen Säglitz (links) und Jürgen Potratz (rechts). Foto: Susanne Kröber-Radermacher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest