Allgemeine Berichte | 10.06.2025

Pflasterdiplom mit Blaulicht: DRK zu Gast an der Lindenbaum Grundschule

Nachmittagsbetreuung wird zum Rettungszentrum – Kinder lernen Erste Hilfe. Fotos: Renate Rosar / Silvia Harig

Mülheim Kärlich. Kürzlich verwandelten sich der Schulhof und die Räume der Nachmittagsbetreuung der Lindenbaum Grundschule in ein kleines Rettungszentrum. Ein Rettungswagen des DRK-Ortsvereins Mülheim-Kärlich e.V. parkte auf dem Gelände, um den Kindern der Nachmittagsbetreuung spannende Einblicke in die Welt der Ersten Hilfe zu ermöglichen.

Im Rahmen des sogenannten „Pflasterdiploms“ lernten die Schülerinnen und Schüler an zwei Nachmittagen auf spielerische Weise, wie kleine Wunden versorgt, Pflaster korrekt angebracht und Notrufe richtig abgesetzt werden. Mitarbeitende des Deutschen Roten Kreuzes führten durch zwei interaktive Einheiten, in denen praktische Übungen und altersgerechte Theorie kombiniert wurden.

Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des echten Rettungswagens. Die Kinder durften einen Blick hinter die Kulissen des Rettungsdienstes werfen und dabei medizinische Geräte wie das EKG oder die Trage aus nächster Nähe bestaunen. Viele Fragen wurden gestellt und mit sichtlicher Begeisterung beantwortet.

Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmenden eine Urkunde für das bestandene Pflasterdiplom. Dabei wurde bei manchen Kindern möglicherweise auch das Interesse für eine spätere Tätigkeit im Rettungsdienst geweckt.

Die Aktion wurde vom DRK-Ortsverein Mülheim-Kärlich e.V. organisiert und war Teil eines Gemeinschaftsprojekts des Pädagogischen Nachmittagsangebotes St. Sebastian. Ziel ist es, bereits frühzeitig soziales Engagement und Erste-Hilfe-Kompetenz bei Kindern zu fördern.

BA

Grundschulkinder erhalten Pflasterdiplom.

Grundschulkinder erhalten Pflasterdiplom.

Spielerisch helfen lernen.

Spielerisch helfen lernen.

Pflasterdiplom mit Blaulicht: DRK zu Gast an der Lindenbaum Grundschule

Nachmittagsbetreuung wird zum Rettungszentrum – Kinder lernen Erste Hilfe. Fotos: Renate Rosar / Silvia Harig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Andernach
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Turngemeinde Oberlahnstein

Babyschwimmen ab November

Lahnstein. Am Montag, 17. November startet die Turngemeinde Oberlahnstein wieder mit einem neuen Kurs Babyschwimmen.

Weiterlesen

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neueröffnung Snack Cafe Remagen