Allgemeine Berichte | 03.11.2020

Alternative Mobilität:

Planung für Pendler- Radroute nimmt Fahrt auf

Sinzig. Innovative und nachhaltige Mobilitätskonzepte sind zentraler Gegenstand des im Jahr 2018 gegründeten Städtenetzes „Mitten am Rhein“. Auch die Stadt Sinzig ist hier beteiligt.

„Von Anfang an stand die Mobilität im Mittelpunkt unserer Beratungen“, so Bürgermeister Andreas Geron. „Wir haben auf Bürgermeisterebene in zahlreichen Sitzungen Ideen entwickelt. Dabei wurde nicht in Grenzen von Zuständigkeiten gedacht, sondern zieloríentiert und offen mit Blick auf die einheimische Bevölkerung und den Tourismus.“

Eines der Projekte ist die Errichtung einer Pendler-Radroute von Koblenz bis zur Landesgrenze nach NRW. „Um Kosten zu minimieren und das Verfahren zu beschleunigen, haben wir uns darauf verständigt, dass die Route überwiegend auf vorhandenen Straßen und Wegen hergestellt werden soll“, so Geron. Der Umstand, dass alle Städte, deren Gebiet betroffen ist, im Städtenetz mitarbeiten, ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil dieser Gruppe von insgesamt 11 Rheinkommunen. „Und nur durch die Einbindung auch von Bad Neuenahr-Ahrweiler und Koblenz kann ein für die Region nachhaltiges und effektives Wegenetz geschaffen werden“, erläutert der Bürgermeister.

Der Hauptausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung die von Bürgermeister Geron eingebrachte Vorlage beschlossen. Sollte der Stadtrat zustimmen, ist der Weg frei für eine Machbarkeitsstudie des Landesbetriebs Mobilität (LBM) und der Geschäftsstelle des Städtenetzes „Mitten am Rhein“. Durch eine hohe 80 Prozent-Landesförderung und die Verteilung der restlichen 20 Prozent Planungskosten auf alle beteiligten Städte sind die Kosten für die Stadt Sinzig vergleichsweise gering.

Bürgermeister Geron: „Den Verkehr mit Rad und E-Bike wird die Stadt Sinzig auch künftig in erheblichem Umfang unterstützen. Auch im Schulwegekonzept Dreifaltigkeitsweg wollen wir mit der innovativen und modernen Ausweisung einer Radstraße neue Wege einschlagen, um diese Form der Mobilität zu fördern“.

Pressemitteilung der

Stadt Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imagewerbung
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung