Konrad Motorsport verteidigt Tabellenführung
Podium für Julian Konrad am Salzburgring

Sinzig. Mit zwei Podestergebnissen, wichtigen Punkten und der erneuten Führung in der Meisterschaft reist Konrad Motorsport vom vierten Saisonlauf des ADAC Tourenwagen Junior Cup ab. Julian Konrad konnte mit Platz drei und Platz zwei die Spitze in der Gesamtwertung verteidigen, während Teamkollege Moritz Groneck trotz starker Ansätze vom Pech verfolgt war. Matti Klasen musste das Wochenende aus persönlichen Gründen auslassen.
Herausforderung auf unbekanntem Terrain
Mit der Tabellenführung von Julian Konrad im Rücken ging die Mannschaft von Konrad Motorsport auf dem Salzburgring in die zweite Saisonhälfte des ADAC Tourenwagen Junior Cup. Für das Sinziger Nachwuchsteam war der Salzburgring Neuland. Ein zusätzlicher Teststint am Freitag fiel wie auch das freie Training dem Regen zum Opfer, sodass die Fahrer lediglich erste Streckenerfahrungen sammeln konnten. Unter Wettbewerbsbedingungen fehlten damit wichtige Setup-Daten – eine zusätzliche Herausforderung auf dem ultraschnellen Kurs in Österreich.
Julian Konrad (#18)
Julian Konrad reiste als Tabellenführer an und bestätigte erneut seine Rolle als Titelkandidat. Im ersten Qualifying sicherte er sich Startplatz zwei und mischte auch im Rennen von Beginn an in der Spitzengruppe mit. Nach spannenden Windschattenduellen übernahm er in der letzten Runde sogar kurzzeitig die Führung, was sich aufgrund der Windschattensituation aber als Nachteil erwies. Am Ende sicherte er sich nach einem harten Kampf mit Platz drei einen Podestplatz und wichtige Punkte, verlor aber die Meisterschaftsführung.
Am Sonntag startete Julian von Rang fünf – eine ungünstigste Ausgangsposition, da das Zusammenspiel im Windschatten mit Teamkollege Moritz im Qualifying nicht wie geplant funktioniert hatte. Mit einer starken ersten Runde kämpfte er sich jedoch direkt auf Platz zwei vor, übernahm kurz darauf die Spitze und lieferte sich spannende Duelle. Nach dem Rennabbruch unter Rot stand am Ende Rang zwei zu Buche. Da Meisterschaftsrivale Mike Müller nur auf Platz vier ins Ziel kam, eroberte Julian die Tabellenführung in Fahrer- und Teamwertung zurück.
Moritz Groneck (#55)
Für Moritz Groneck verlief das Wochenende wechselhaft. Nach einem starken vierten Platz im Zeittraining für das erste Rennen wurde er bereits in der Anfangsphase von einem Konkurrenten unsanft getroffen und landete im Kiesbett – das frühe Aus bedeutete null Punkte.
Im zweiten Qualifying belegte Moritz Rang sieben. Auch ihm fehlte das entscheidende Windschattenspiel im Qualifying, das auf dem Salzburgring überaus wichtig ist. Im Rennen kämpfte sich der 14-Jährige tapfer nach vorn, lag zeitweise bereits auf Platz vier. Eine Drei-Sekunden-Strafe warf ihn jedoch zurück auf Rang acht. In der Meisterschaft konnte er damit keine Plätze gutmachen und bleibt aktuell auf Gesamtrang sieben.
Teamchef Marcel Konrad zieht Bilanz
„Es war ein schwieriges Wochenende für uns. Wir haben es uns anders vorgestellt, aber der Salzburgring war die befürchtete Angststrecke. Letzten Endes bin ich froh, dass wir ohne Schäden nach Hause gekommen sind. Die Autos stehen gut da, und wir können uns nun optimal auf Hockenheim vorbereiten. Dort hatten wir bereits Mitte August einen sehr vielversprechenden Test. Ich denke, wir sind gut gewappnet für die letzten beiden Saisonrennen und steigen jetzt voll in den Meisterschaftskampf ein.“