Allgemeine Berichte | 15.12.2021

Adventliche Stimmung in Mülheim-Kärlich

Prächtige Weihnachtsbäume mit phantastischen Lichteffekten beeindrucken

Auf den Plätzen und Straßen von Mülheim, Kärlich, am Bahnhof und dem Depot leuchten, glitzern und glänzen Weihnachtsbäume in Straßen- und an Häuser in beeindruckend schöner Weise

Fachelektriker Christoph Iser (li.), Betriebsleiter Andreas Anheier (re.), Beigeordnete Martina Böth-Baulig sowie Bürgermeister Gerd Harner.Fotos: Markus Dötsch

Mülheim-Kärlich. Bereits im vergangenen Jahr fanden die Bürger-innen und interessierte Gäste großartig geschmückte Weihnachtsbäume auf dem Mülheimer Rathausplatz, dem Kärlicher Parkplatz vor der Christophorus- Grundschule sowie am Bahnhof großartig geschmückte und mit wunderbaren Lichteffekten bestückte Weihnachtsbäume vor, die Bewunderung sowohl bei einheimischen als auch bei großen und kleinen auswärtigen Betrachter-innen fanden. Und auch diesmal haben sich bereits in den ersten Adventswochen viele staunende Bewunderer vor diesen mit roten leuchtenden Kugeln und insgesamt bis 40 Meter langen Lichterketten (am Baum vor dem Rathaus) eingefunden, die diese phantastisch leuchtenden und besonders eindrucksvoll geschmückten Bäume bewundert haben. Und es werden bis zum Heiligen Abend und länger sicher noch viele weitere Betrachter und Betrachterinnen sein, die sich hieran erfreuen werden.

Die Aufstellungscrew des städtischen Bauhofes mit ihrem Betriebsleiter Andreas Anheierhatten mit der Aufstellung der bis acht Meter hohen Bäume keine Schwierigkeiten, während die „Installateure“ der kompletten Beleuchttungsszenerie mit Fachelektriker Christoph Iser sowie mit Markus Schmidt und Sascha Rogalski mit der Anbringung der kompletten Anlage doch einige diffizile Tätigkeiten zu bewältigen hatten. Als sie dann aber ihre Arbeiten beendet hatten, da waren auch die Beigeordnete Martina Böth-Baulig sowie Bürgermeister Gerd Harner sehr zufrieden mit den zu sehenden Ergebnissen.

Dabei sollte nicht vergessen werden, dass auch die Straßen sowie etliche historische Gebäude der Stadt in besonders schöner Weise an- bzw. ausgeleuchtet worden sind. So zum Beispiel das Rathaus, das „Alte Brauhaus“, die Seniorenbegegnungsstätte „Im Häusje“, das Café Petit und andere historische Fachwerkhäuser in der Kärlicher Burgstraße und auch an der Bahnhöfer Straßenkreuzung von Beethoven- und Josefstraße. All diese wunderbaren weihnachtlichen Kunstwerke sind in jedem Fall sehenswert und sollten einmal mit Interesse und Muße unbedingt angeschaut werden.

Wunderschön geschmückte Häuser erfreuen die Menschen.

Wunderschön geschmückte Häuser erfreuen die Menschen.

Prächtige Weihnachtsbäume mit phantastischen Lichteffekten beeindrucken

Fachelektriker Christoph Iser (li.), Betriebsleiter Andreas Anheier (re.), Beigeordnete Martina Böth-Baulig sowie Bürgermeister Gerd Harner. Fotos: Markus Dötsch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Montabaur. Michel Heinen und Jirakit Jongjaijit verbindet auf den ersten Blick nicht viel – der eine ist Schüler, der andere im Berufsleben angekommen. Doch es gibt eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit: Beide waren Gewinner des ADG-Förderpreises und beide sind in diesem Herbst zurück auf Schloss Montabaur gekommen. Und beide zeigen, wie aus einer Auszeichnung eine echte Chance fürs Leben werden kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

RuheForst Ditscheid bietet Raum für Abschied, Glaube und Natur

Feierliche Eröffnung des RuheForstes „Ditscheid“

Ditscheid. Bei schönem Herbstwetter und umgeben von leuchtenden Bäumen, deren goldenes Laub den Wald in warmes Licht tauchte, wurde am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, der neue „RuheForst Ditscheid“ feierlich eröffnet. In der besonderen Atmosphäre des Waldes wurde die Eröffnung von Trompetenklängen begleitet.

Weiterlesen

Niederlützingen. Der FCL Niederlützingen freut sich, mit der Feinschliffwerk GmbH aus Plaidt einen neuen Sponsor an seiner Seite zu haben. Als Teil ihres Engagements unterstützt die Firma Feinschliffwerk die Tischtennisabteilung des Vereins mit neuen Aufwärmtrikots für alle Mannschaften. Künftig werden die Teams somit einheitlich und gut ausgestattet in ihre Spiele starten. Der FCL Niederlützingen bedankt sich herzlich für die großzügige Unterstützung und das Vertrauen in die Vereinsarbeit.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür