Allgemeine Berichte | 15.12.2021

Adventliche Stimmung in Mülheim-Kärlich

Prächtige Weihnachtsbäume mit phantastischen Lichteffekten beeindrucken

Auf den Plätzen und Straßen von Mülheim, Kärlich, am Bahnhof und dem Depot leuchten, glitzern und glänzen Weihnachtsbäume in Straßen- und an Häuser in beeindruckend schöner Weise

Fachelektriker Christoph Iser (li.), Betriebsleiter Andreas Anheier (re.), Beigeordnete Martina Böth-Baulig sowie Bürgermeister Gerd Harner.Fotos: Markus Dötsch

Mülheim-Kärlich. Bereits im vergangenen Jahr fanden die Bürger-innen und interessierte Gäste großartig geschmückte Weihnachtsbäume auf dem Mülheimer Rathausplatz, dem Kärlicher Parkplatz vor der Christophorus- Grundschule sowie am Bahnhof großartig geschmückte und mit wunderbaren Lichteffekten bestückte Weihnachtsbäume vor, die Bewunderung sowohl bei einheimischen als auch bei großen und kleinen auswärtigen Betrachter-innen fanden. Und auch diesmal haben sich bereits in den ersten Adventswochen viele staunende Bewunderer vor diesen mit roten leuchtenden Kugeln und insgesamt bis 40 Meter langen Lichterketten (am Baum vor dem Rathaus) eingefunden, die diese phantastisch leuchtenden und besonders eindrucksvoll geschmückten Bäume bewundert haben. Und es werden bis zum Heiligen Abend und länger sicher noch viele weitere Betrachter und Betrachterinnen sein, die sich hieran erfreuen werden.

Die Aufstellungscrew des städtischen Bauhofes mit ihrem Betriebsleiter Andreas Anheierhatten mit der Aufstellung der bis acht Meter hohen Bäume keine Schwierigkeiten, während die „Installateure“ der kompletten Beleuchttungsszenerie mit Fachelektriker Christoph Iser sowie mit Markus Schmidt und Sascha Rogalski mit der Anbringung der kompletten Anlage doch einige diffizile Tätigkeiten zu bewältigen hatten. Als sie dann aber ihre Arbeiten beendet hatten, da waren auch die Beigeordnete Martina Böth-Baulig sowie Bürgermeister Gerd Harner sehr zufrieden mit den zu sehenden Ergebnissen.

Dabei sollte nicht vergessen werden, dass auch die Straßen sowie etliche historische Gebäude der Stadt in besonders schöner Weise an- bzw. ausgeleuchtet worden sind. So zum Beispiel das Rathaus, das „Alte Brauhaus“, die Seniorenbegegnungsstätte „Im Häusje“, das Café Petit und andere historische Fachwerkhäuser in der Kärlicher Burgstraße und auch an der Bahnhöfer Straßenkreuzung von Beethoven- und Josefstraße. All diese wunderbaren weihnachtlichen Kunstwerke sind in jedem Fall sehenswert und sollten einmal mit Interesse und Muße unbedingt angeschaut werden.

Wunderschön geschmückte Häuser erfreuen die Menschen.

Wunderschön geschmückte Häuser erfreuen die Menschen.

Prächtige Weihnachtsbäume mit phantastischen Lichteffekten beeindrucken

Fachelektriker Christoph Iser (li.), Betriebsleiter Andreas Anheier (re.), Beigeordnete Martina Böth-Baulig sowie Bürgermeister Gerd Harner. Fotos: Markus Dötsch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
bei Traueranzeigen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür
Sonderpreis wie vereinbart
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Mendig. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg lädt zur jährlichen Gemeindeversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht 1) die Situation der Gemeinde, 2) die Gebäude und 3) der Zusammenschluss der Mittellandgemeinden. Es wird auch Zeit für das spontane Besprechen weiterer Themen sein. Die Gemeinde ist herzlich zur Gemeindeversammlung eingeladen. Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen

Rheinbrohl. „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“, so lautet der Titel einer Ausstellung zum 20jährigen UNESCO-Welterbe-Jubiläum in diesem Jahr. Diese ist zur Zeit (bis zum 16. November) in der Neuwieder Stadtgelerie zu sehen und gibt Gelegenheit, mehr über das bedeutende Kulturerbe zu erfahren und sich hiervon faszinieren zu lassen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Sortenvielfalt erleben: Apfelfest der ‚Schäl Seit‘ in Koblenz

Immendorf feiert die Streuobstsaison

Immendorf. Am 8. November 2025 findet in Immendorf das Apfelfest der "Schäl Seit" statt, welches den Abschluss der Streuobstsaison markiert. In Vorbereitung darauf hatten die Mitglieder des Vereins "Schönes Immendorf e. V." zusammen mit zahlreichen Helferinnen und Helfern die Apfelernte auf den Streuobstwiesen in Arenberg-Immendorf und im Kloster Arenberg durchgeführt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung