Allgemeine Berichte | 15.07.2025

„Ahrweiler Naturtalente“ – 3. Auflage erscheint nach den Sommerferien

Projekt bringt Unternehmen und Nachwuchskräfte zusammen

Die Initiatoren und Sponsoren der „Ahrweiler Naturtalente“ trafen sich kurz vor den Sommerferien bei den Kick-Off-Days der Berufsorientierung am Peter-Joerres-Gymnasium in Bad Neuenahr-Ahrweiler um die 3. Ausgabe vorzustellen.  Foto: Jana Jungbluth / Attentio

Kreis Ahrweiler. Wie lassen sich junge Talente für die berufliche Zukunft in ihrer Heimatregion begeistern? Dieser Frage widmet sich die Wirtschafts-, Kultur- und Tourismusförderung der Kreisverwaltung Ahrweiler gemeinsam mit der Marketingagentur Attentio. Zusammen haben sie vor zwei Jahren die Ausbildungsfibel „Ahrweiler Naturtalente“ ins Leben gerufen. Nach den Sommerferien erscheint bereits die dritte Ausgabe.

„Die Naturtalente-Fibel ermöglicht es, unser starkes Ausbildungsangebot im Kreis Ahrweiler kompakt zugänglich zu machen – so haben junge Menschen und ihre Familien einen Überblick über die Vielfalt der Berufschancen in unserer Region,“ sagt Landrätin Cornelia Weigand. „Jedes Jahr erreichen wir damit mehr Schülerinnen und Schüler, die sich in ihrer Berufsorientierung aktiv mit den Angeboten unserer heimischen Unternehmen beschäftigten. Und es freut mich besonders, dass auch immer mehr Unternehmen die Chance nutzen und sich als attraktive Ausbildungsbetriebe präsentieren.“

Bereits die ersten beiden Ausgaben der Ausbildungsfibel im Kreis Ahrweiler stießen auf positive Resonanz. Im dritten Jahr profitieren nun noch mehr Unternehmen von der Chance, mit der Fibel die zukünftigen Schulabgängerinnen und -abgänger direkt zu erreichen.

Print trifft Digital: Unternehmen zeigen Gesicht

Die hochwertige Ausbildungsfibel erscheint als gebundenes Hardcover-Buch und bietet teilnehmenden Betrieben die Möglichkeit, sich mit einem professionellen Unternehmensporträt zu präsentieren – auf einer Einzel- oder Doppelseite. Neben Informationen zu Ausbildungsberufen und Karrierechancen finden sich darin auch Azubi-Statements, Benefits, Anforderungen und QR-Codes zu Social Media-Profilen. Die Fibeln werden an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9, 10 und 12 ausgegeben und im Rahmen des berufsorientierenden Unterrichts aktiv eingebunden. Ergänzt wird das Angebot durch die Social Media-Kanäle der „Ahrweiler Naturtalente“. Hier können Unternehmen mit Postings, Reels oder Stories weitere Einblicke in den Berufsalltag geben und sich auch den Jahrgängen vorstellen, die noch vor der Berufswahl stehen.

Auch Patrick Schumacher, Geschäftsführer von Attentio, zeigt sich erfreut über die Entwicklung des Projekts: „Dass wir mit der dritten Ausgabe der Naturtalente an den bisherigen Erfolg anknüpfen können, macht uns sehr stolz. Das Vertrauen der teilnehmenden Unternehmen und die Unterstützung starker Sponsoren wie der Nürburgring GmbH und HARIBO zeigen, welchen hohen Stellenwert die Fachkräftesicherung in der Region hat. Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten.“

„Wir freuen uns, unseren Unternehmen erneut eine starke Plattform bieten zu können, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren – und gleichzeitig jungen Menschen zu zeigen, welche beruflichen Perspektiven es hier im Kreis Ahrweiler gibt“, so Timo Schäfer, Projektleiter der Wirtschafts-, Kultur- und Tourismusförderung.

Die Initiatoren und Sponsoren der „Ahrweiler Naturtalente“ trafen sich kurz vor den Sommerferien bei den Kick-Off-Days der Berufsorientierung am Peter-Joerres-Gymnasium in Bad Neuenahr-Ahrweiler um die 3. Ausgabe vorzustellen. Foto: Jana Jungbluth / Attentio

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung