Allgemeine Berichte | 01.08.2025

Dorfentwicklungskonzept: Spielplatz Koisdorf

Projekt wird weiter vorangebracht

v.l.: Markus Isenhöfer (Mitglied Ortsbeirat Koisdorf), Karl-Heinz Arzdorf (Ortsvorsteher von Koisdorf), Reinhardt Paulus (Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier), Khaled Krdi-Kollmann (Kreisverwaltung Ahrweiler), Ronni Beckmann (Ministerium des Innern und für Sport Mainz), Dirk Görgen (Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier), Christiane Hicking (Planungsbüro Hicking), Bernhard Ockenfels (Stadt Sinzig, Fachbereich Bauen und Umwelt), Andreas Geron (Bürgermeister Stadt Sinzig).  Foto: Heinrich Klar

Sinzig. Kürzlich trafen sich wichtige Behördenvertreter für Dorferneuerung von Land, Landkreis und Stadt in Koisdorf, um sich von der Planerin den Entwurf für die Wiederaktivierung des Spielplatzes „Siebengebirgsstraße“ erläutern zu lassen und das Projekt weiter voranzubringen. Vorausgegangen war eine Dorfmoderation, an der sich viele Bewohner des Ortsbezirks rege beteiligt haben. Aus den zahlreichen Gesprächen wurde ein Dorfentwicklungskonzept erstellt.

Der Ortsbeirat, der zuständige Ausschuss der Stadt und der Stadtrat gaben hierfür „grünes Licht“. Zu den Projekten in dem erstellten Maßnahmenkatalog gehört ein Spielplatzgelände, das seit rd. 15 Jahren nicht mehr bespielt wird und nun auf Wunsch der jungen Familien wieder neu möbliert werden soll. Mit seinem herrlichen Baumbestand bestehen beste Voraussetzungen für eine naturnahe Gestaltung der augenblicklich brachliegenden Grünfläche. Das Land beteiligt sich aus dem Dorferneuerungsprogramm an den Gesamtkosten mit einer Förderquote von bis zu 75 %. Eigenleistungen der Koisdorfer Bürger bieten ein erhebliches Einsparpotential. Auch für die Ortsteile Bad Bodendorf, Löhndorf und Westum werden derzeit die Dorfentwicklungskonzepte fortgeschrieben.

Pressemitteilung Stadt Sinzig

 Foto: Stadt Sinzig

Foto: Stadt Sinzig

v.l.: Markus Isenhöfer (Mitglied Ortsbeirat Koisdorf), Karl-Heinz Arzdorf (Ortsvorsteher von Koisdorf), Reinhardt Paulus (Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier), Khaled Krdi-Kollmann (Kreisverwaltung Ahrweiler), Ronni Beckmann (Ministerium des Innern und für Sport Mainz), Dirk Görgen (Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier), Christiane Hicking (Planungsbüro Hicking), Bernhard Ockenfels (Stadt Sinzig, Fachbereich Bauen und Umwelt), Andreas Geron (Bürgermeister Stadt Sinzig). Foto: Heinrich Klar

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage