Allgemeine Berichte | 01.02.2022

Mendiger Karnevalsgesellschaften bieten Alternative zum Sitzungskarneval

Prost & Ahoi: Onlinesitzung startet in die 2. Runde

Am 25. Februar

 Quelle: privat

Mendig. Das närrische Virus ist stärker als jede Corona-Variante – dies zeigte sich bereits im vergangenen Jahr, als die Mendiger Karnevalsvereine trotz des abgesagten Sitzungskarnevals die Bevölkerung der beiden Stadtteile durch zahlreiche Aktionen mit Heiterkeit und guter Laune infizierten.

An ein Format, das 2021 aus der Taufe gehoben wurde, möchten KGO und KGN nun anknüpfen. Die erste Onlinesitzung wurde durch Programmpunkte des seinerzeit amtierenden Hofstaats um Prinz Simon und Prinzessin Susi bereichert. In diesem Jahr sollen die närrischen Korporationen beider KG’s im Rampenlicht stehen. Beliebte Tanzgruppen wie die Owemagics und die Zarten Zehen dürfen dabei ebenso wenig fehlen wie musikalische Beiträge von Kellbach-Trio und Schloffmötschen. Die traditionelle Büttenrede der Hex von Mennesch (Annette Tiede) und das aus der Obermendiger Fastnacht nicht mehr wegzudenkende Zwiegespräch zwischen Michael und Caroline Hamann runden den virtuellen Sitzungsabend ab. Und da Mendig 2022 eigentlich wieder einen närrischen Regenten gekrönt hätte, geben sich ersatzweise gleich vier Tollitäten die Ehre – eine Weltpremiere!

Tatkräftig unterstützt wird das Ganze erneut von der Vulkan-Brauerei. Sie stellt den Vereinen nicht nur das nötige technische Knowhow zur Verfügung; das Bierpaket, das jeder Teilnehmer erhält, sorgt auch auf der Couch daheim für das richtige Karnevalsfeeling. Zudem beinhaltet jedes Paket ein Los, mit dem ihr die Vulkan AirBar (inkl. 20l des Biers eurer Wahl) und Sitzungskarten von KGO und KGN gewinnen könnt. Mitmachen lohnt sich also, zumal: Der gesamte Erlös kommt den beiden Mendiger KG’s zugute. Sichert euch also jetzt euer Ticket für die Onlinesitzung am 25. Februar 2022 und unterstützt die Mendiger Fastnacht, getreu dem Motto: In den Farben getrennt, in der Sache vereint – Prost & Ahoi 2.0!

Tickets unter: https://vulkan-brauerei.de/produkt/karneval/

Quelle: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Daueranzeige
Titel
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Mendig. In der Zeit vom 2. bis 9. Oktober 2025 werden auf der Laacher-See-Straße (L 113) in Mendig Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Maßnahme betrifft den Abschnitt bis zum Einmündungsbereich in die B 262 sowie den Einmündungsbereich in die K 53 bis zum Kreisverkehrsplatz Mendig.

Weiterlesen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngemeinde Oberlahnstein

Babyschwimmen ab November

Lahnstein. Am Montag, 17. November startet die Turngemeinde Oberlahnstein wieder mit einem neuen Kurs Babyschwimmen.

Weiterlesen

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler