Allgemeine Berichte | 08.10.2025

Beliebtes Diskussionsformat geht in die neunte Runde

„Que(e)rgelesen“: Literatur und gesellschaftliche Vielfalt

Koblenz. Wie leben und was lesen queere Menschen in einer Gesellschaft mit einerseits großen Freiheiten und andererseits gegenteiligen Entwicklungen? Diesen und anderen Fragen widmen sich Roland Dinspel, Rainer Marquard, Benjamin Merkler und Britta Mies im Literaturgespräch „Que(e)rgelesen“ am 17. Oktober, 19 Uhr im Landesbibliothekszentrum Koblenz.

In seiner neunten Auflage befasst sich die Reihe wieder mit aktueller queerer Literatur und ordnet dabei Themen in einen größeren gesellschaftlichen Zusammenhang ein. Im unterhaltsamen Gespräch wird die vorgestellte Literatur in Handlung, Sprache sowie Aufbau unter die Lupe genommen und diskutiert.

Auf dem Programm stehen in diesem Jahr folgende Romane:

- „Tiepolo Blau“ von James Cahill

- „Women“ von Chloé Caldwell

- „Daily Soap“ von Nora Osagiobare

- „Alles dazwischen, darüber hinaus“ von Mae Schwinghammer

Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit der Buchhandlung Reuffel.

Veranstaltung: „Que(e)rgelesen“ – Diskussionsrunde zu queerer Literatur mit Roland Dinspel, Rainer Marquardt, Benjamin Merkler und Britta Mies.

Termin: 17. Oktober 2025, 19 Uhr

Ort: Landesbibliothekszentrum / Rheinische Landesbibliothek, Bahnhofplatz 14, 56068 Koblenz

Eintritt frei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Stellenanzeige
Daueranzeige
Feierabendmarkt
Demenz -Vortrag
Bezirksschützenfest Brohl
Handwerkerhaus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige KW 40
Empfohlene Artikel

Vallendar. Am 2. Oktober 2025 kam auf Einladung des Freundeskreises Marienland e.V. der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, zusammen mit seiner Frau Dr. Gabriele Haseloff in das Tagungszentrum Marienland auf Berg Schönstatt, Vallendar. Sowohl das aktuelle Buch von Haseloff (Christliche Werte leben – Politik gestalten, Benno Verlag), das sich mit einer Politikgestaltung beschäftigt,...

Weiterlesen

Koblenz. Am Samstag, 18. Oktober 2025 um 13.30 Uhr findet das letzte SamstagsMomentum der diesjährigen Sommerstaffel in der Citykirche Koblenz am Jesuitenplatz statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Infoveranstaltung für Seniorinnen und Senioren

Vorsorge und Patientenrechte

Andernach. Am 29. Oktober 2025 lädt das Soziale Kompetenz-Zentrum e.V. zu einer Informationsveranstaltung im Rahmen des Seniorentreffs im Pfarrheim St. Kastor in Miesenheim ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Gesundheit im Blick
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Oktoberfest Insul
Kirmes Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
Lukasmarkt