Allgemeine Berichte | 29.09.2025

Klarinettentrio Schmuck und Joe Wulf sind weitere Gäste in Burgbrohl

Quintensorbet“ eröffnet Herbstprogramm auf der Kaiserbühne

(von links) Marco Wrobel, Katia Almeida und Reinhold Schmitz servieren in der Kaiserhalle ein für die Ohren leckeres Quintensorbet. Foto: Andreas Plum

Burgbrohl. Endlich gehen auf der Kaiserbühne Burgbrohl die Scheinwerfer wieder an. Am Freitag, 24. Oktober, wird Marco Wrobel, Gitarre und Vocals, über viele Jahre bekannt für seine Kulturstätte „Marcos Heuboden“ in Oberzissen, mit zwei weiteren Kollegen im Rampenlicht stehen und im Programm „Alles versucht!“ die Bühne in der Kaiserhalle zum Schwingen bringen! Mit von der Partie sind die beiden Musiker Katia Almeida, Cello, und Reinhold Schmitz, Percussion, die im Trio ein fluffiges Quintensorbet, gespickt mit Ironie, Nachdenklichkeit und jeder Menge Humor, kredenzen. Bei Marco Wrobel und seinen Mitstreitern können sich die Zuhörer auf selbstgeschriebenen Songs und Texte freuen, frech und mit teilweise rabenschwarzem Humor gespickt, nachdenklich, rückblickend und auch als Liebeserklärung zu verwenden.

Auf dem Cello sekundiert ihm Katia Almeida mit ironischem Strich. Katia Almeida lehrte nach ihrem Studium an der Universität von Brasilia an der Escola de Música de Brasília (EMB), einem der renommiertesten Konservatorien Südamerikas. Sie spielt in verschiedenen Ensembles, so auch seit Frühjahr 2023 im Trio Quintensorbet.

Reinhold Schmitz ist über die BWL zur Musik gekommen. Wie er beruflich dafür gesorgt hat, dass die Wirtschaft nicht aus dem Takt gerät, wird er auf der Kaiserbühne taktvoll beim Anrühren das Quintensorbet auf seinen Schlaginstrumenten und Cajon durchmixen.

Dank der Wandergitarre seiner Mutter fand Marco Wrobel die Liebe zur Musik. Auf den Saiten lernte er mit der Zeit Tricks und Kniffe kennen, um viele Jahre später eigene Stücke zu schreiben. Nach zwei gescheiterten Liebschaften mit Querflöte und Keyboard fand Wrobel zu seiner alten Liebe zurück, der Gitarre. Und auf der trobadierte er erste Lieder, die sich, zunächst als Weihnachtsgeschenk gedacht, zur musikalischen Begleitung einer Lesung und heute zum aktuellen Programm „Alles versucht“ von Quintensorbet entwickelten. Ein heiterer Abend, den man einfach miterleben muss.

Spitzenmäßig geht es weiter am Freitag, 21. November 2025, mit dem Klarinettentrio Schmuck. Von der Presse als „Absoluter Hochkaräter“ gefeiert, zählt das Ensemble zu den besten Formationen seiner Art. Diese seltene Kombination ist und bleibt eine ganz besondere Rarität auf der Kammermusikbühne. Die drei Ausnahmekünstler bringen Weltklasse nach Burgbrohl!

Das gilt auch für die Abschlussveranstaltung des Jahres kurz vor Weihnachten, wenn am Freitag, 19. Dezember 2025, der bekannte und begnadete Musiker Joe Wulf mit seiner grandiosen und hinreißenden Band, The Gentleman of Swing, auf Weihnachten einstimmt. Bei „Joe Wulfs Wonderful World of Christmas“ kommen Jazz- und Swing-Fans voll auf ihre Kosten. Auch diese Veranstaltung beginnt wie alle anderen um 19:30 Uhr in der Kaiserhalle Burgbrohl, Wilhelm-Bell-Straße 11.

Vorverkauf: Gemeindebüro Burgbrohl, Kreissparkasse Burgbrohl, Reisebüro Marino und Lotto- und Postagentur Elke Schäfer.

(von links) Marco Wrobel, Katia Almeida und Reinhold Schmitz servieren in der Kaiserhalle ein für die Ohren leckeres Quintensorbet. Foto: Andreas Plum

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Innovatives aus Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Wehr. Die pfälzischen Fernwanderwege Weinsteig und Waldpfad durchmessen das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands, den Pfälzerwald. Während der Pfälzer Weinsteig auf aussichtsreichen, felsigen Steigen an der Haardtkante entlang läuft, streift der Pfälzer Waldpfad mit schmalen, erdigen Pfaden durch die einsamen Wälder und abgeschiedenen Tallagen der Pfalz. Beide Fernwanderwege enden am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Wie bereits seit vielen Jahren war das Ensemble XL der Musikschule im Kreis Ahrweiler mit einem Mitsingkonzert erneut Gast im SeniorenZentrum Maranatha. Unter der Leitung von Irmela Nolte boten die erwachsenen Musikschüler*innen den Seniorinnen und Senioren eine Stunde abwechslungsreiche Musik.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuntklässlerinnen und Neuntklässler unterschreiben Verträge

Meckenheim setzt weiter auf MeGA

Meckenheim. In Meckenheim läuft die nächste Runde von MeGa, der „Meckenheimer Garantie für Ausbildung“. Erneut haben Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse der Geschwister-Scholl-Hauptschule Meckenheim den MeGA-Vertrag unterzeichnet. Es ist der sechzehnte Abschluss dieser Art, und die Zahlen untermauern den positiven Trend: Die Idee zieht weiter, die Stadt unterstützt sie – und das sehen auch viele Unternehmen so.

Weiterlesen

Oberzissen. Anlässlich des 60-jährigen Vereinsjubiläums des SV Oberzissen ließ es sich der langjährige Vorsitzende Manfred Dedenbach und seine Firma SPS Elektrotechnik nicht nehmen, die erste Bezirksligamannschaft mit einem neuen Satz „Jubiläumstrikots“ auszustatten. Die wurden vor dem Spiel des SVO gegen den HSV Neuwied im Beisein von Präsidiumsmitglied Markus Frohnert an das Team übergeben und kamen anschließend auch direkt zum Einsatz.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Oktoberfest in Fritzdorf