Allgemeine Berichte | 17.05.2021

Rheinische Karnevals-Korporationen e.V.

RKK trauert um Josef Breuling

Die Fotoaufnahme zeigt Josef Breuling im Jahre 2003 bei einem Interview nach seiner Auszeichnung mit dem Kreiswackes.Foto: H. Hohn

Weißenthurm. „Die Nachricht von seinem Tod macht uns sehr traurig. Er war ein Karnevalist, der aus einem ganz besonderen Holz geschnitzt war. Büttenredner wie ihn findet man selten“, so würdigt RKK-Präsident den verstorbenen Kreiswackesträger Josef Breuling aus Weißenthurm. Der als „Juppes“ bekannte Karnevalist ist im Alter von 81 Jahren verstorben.

In seiner Heimatstadt Weißenthurm war er viele Jahrzehnte als herausragender Redner bekannt. Überregionale Schlagzeilen machte er im Jahre 2003. Damals fand das vom Landkreis Mayen-Koblenz sowie den Rheinischen Karnevals-Korporationen veranstaltete Kreisnarrentreffen in Weißenthurm statt. Völlig überrascht wurde Breuling an dem Abend für sein rund 50-jähriges karnevalistisches Wirken geehrt. Er war selbst Prinz Karneval in der Session 1981/1982 als „Prinz Jupp III.“, wobei ihm allerdings eine Paraderolle auf den Leib geschrieben war: In der Rolle des Clowns nahm er gerne Personen und Geschehnisse auf die Schippe. Stets liebevoll und humorvoll, nie persönlich verletzend oder bösartig. Seine Büttenreden beendete er in der Regel stets mit den Worten: „So grüßt Euch alle mit Schwung und Schwuppes, Euer Breulings Juppes“. Wohl fühlte sich Josef Breuling nicht nur auf der Bühne in der Bütt, sondern auch im Kreise der Ex-Prinzen seines Heimatvereins, der Großen Weißenthurmer Karnevals- und Kirmesgesellschaft 1949 e.V..

„Josef Breuling war ein ausgesprochen humorvoller, mit viel Herzblut ausgestatteter Mensch, der den Karneval geliebt und gelebt hat“, so Hans Mayer. Der RKK-Präsident erinnert daran, dass Josef Breuling nicht nur mit dem Kreiswackes ausgezeichnet wurde: In der Session 2005/2006 erhielt er durch die RKK auch den Zinnhannes-Kulturpreis für herausragende Leistungen. „Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Beileid gilt seiner Frau und der gesamten Familie“, so RKK-Präsident Hans Mayer.

Pressemitteilung

Rheinische

Karnevals-Korporationen e.V.

Die Fotoaufnahme zeigt Josef Breuling im Jahre 2003 bei einem Interview nach seiner Auszeichnung mit dem Kreiswackes.Foto: H. Hohn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#