Kita Paukenzwerge Mülheim-Kärlich
Raus in die Natur - Waldwochen

Mülheim-Kärlich. Im März 2021 war es soweit: Mit großer Freude starteten die Kinder des Ü3-Bereichs der Kita Paukenzwerge in die geplanten Waldwochen. Für jede der vier altershomogenen Bezugsgruppen hieß es somit, jeweils drei Tage am Stück: Raus in die Natur. Gerade die Waldwochen ermöglichen den Kindern einen vielfältigen Spielraum fern von coronabedingten Einschränkungen und voll mit Neugier und Freude. Gut ausgerüstet, mit wetterfester Kleidung und gepackten Rucksäcken mit reichhaltiger Verpflegung wurden die Kinder täglich vom Wald-Team und ihren Bezugserziehern/innen an der Grillhütte Hümmeroth in Empfang genommen. Jeder Tag war ausgefüllt mit zahlreichen Erkundungstouren, wie z.B. ausgiebige Spaziergänge, auch mal abseits der typischen Wege, einer Schnitzeljagd oder dem Verweilen an der Tongrube. Als zentraler Treffpunkt diente ein, in fleißiger Teamarbeit errichtetes Wald-Sofa, welches zum gemütlichen Beisammensein genutzt wurde. Auch viele Selbsterfahrungsmomente kamen nicht zu kurz, wie u.a. das Matschen am Bach, das Springen in große Pfützen, das Klettern und Erklimmen von Hügeln mit einer unglaublichen Ausdauer oder dem Bau und Bespielen von Tipis. Als integrative Einrichtung ist es der Kita Paukenzwerge ein besonderes Anliegen, Inklusion auch in den Waldwochen zu leben. Dass dies möglich ist, zeigten ganz deutlich die strahlenden Gesichter der Integrativ-Kinder, die angepasst an ihre individuellen Bedürfnisse ebenfalls die Möglichkeit hatten, Naturerfahrungen zu sammeln und am Geschehen im Rahmen ihrer Möglichkeiten teilzunehmen. Ein weiteres Highlight bildete eine selbstgebaute Seilbahn als erlebnispädagogisches Angebot. Diese konnte Dank der Firma „Höhenpass GmbH“ errichtet werden, die der Kita eine Spende u.a. mit statischen und dynamischen Seilen, Karabinerhaken, einer Seilrolle und einem Flaschenzug, zukommen ließ. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an die Familie Schneider.
Zum Abschluss waren sich alle einig: die Waldwochen waren ein voller Erfolg und werden auf jeden Fall wiederholt.

Ein weiteres Highlight bildete eine selbstgebaute Seilbahn als erlebnispädagogisches Angebot.