Allgemeine Berichte | 30.04.2021

Kita Paukenzwerge Mülheim-Kärlich

Raus in die Natur - Waldwochen

Mit großer Freude starteten die Kinder des Ü3-Bereichs der Kita Paukenzwerge in die geplanten Waldwochen.Fotos: privat

Mülheim-Kärlich. Im März 2021 war es soweit: Mit großer Freude starteten die Kinder des Ü3-Bereichs der Kita Paukenzwerge in die geplanten Waldwochen. Für jede der vier altershomogenen Bezugsgruppen hieß es somit, jeweils drei Tage am Stück: Raus in die Natur. Gerade die Waldwochen ermöglichen den Kindern einen vielfältigen Spielraum fern von coronabedingten Einschränkungen und voll mit Neugier und Freude. Gut ausgerüstet, mit wetterfester Kleidung und gepackten Rucksäcken mit reichhaltiger Verpflegung wurden die Kinder täglich vom Wald-Team und ihren Bezugserziehern/innen an der Grillhütte Hümmeroth in Empfang genommen. Jeder Tag war ausgefüllt mit zahlreichen Erkundungstouren, wie z.B. ausgiebige Spaziergänge, auch mal abseits der typischen Wege, einer Schnitzeljagd oder dem Verweilen an der Tongrube. Als zentraler Treffpunkt diente ein, in fleißiger Teamarbeit errichtetes Wald-Sofa, welches zum gemütlichen Beisammensein genutzt wurde. Auch viele Selbsterfahrungsmomente kamen nicht zu kurz, wie u.a. das Matschen am Bach, das Springen in große Pfützen, das Klettern und Erklimmen von Hügeln mit einer unglaublichen Ausdauer oder dem Bau und Bespielen von Tipis. Als integrative Einrichtung ist es der Kita Paukenzwerge ein besonderes Anliegen, Inklusion auch in den Waldwochen zu leben. Dass dies möglich ist, zeigten ganz deutlich die strahlenden Gesichter der Integrativ-Kinder, die angepasst an ihre individuellen Bedürfnisse ebenfalls die Möglichkeit hatten, Naturerfahrungen zu sammeln und am Geschehen im Rahmen ihrer Möglichkeiten teilzunehmen. Ein weiteres Highlight bildete eine selbstgebaute Seilbahn als erlebnispädagogisches Angebot. Diese konnte Dank der Firma „Höhenpass GmbH“ errichtet werden, die der Kita eine Spende u.a. mit statischen und dynamischen Seilen, Karabinerhaken, einer Seilrolle und einem Flaschenzug, zukommen ließ. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an die Familie Schneider.

Zum Abschluss waren sich alle einig: die Waldwochen waren ein voller Erfolg und werden auf jeden Fall wiederholt.

Ein weiteres Highlight bildete eine selbstgebaute Seilbahn als erlebnispädagogisches Angebot.

Ein weiteres Highlight bildete eine selbstgebaute Seilbahn als erlebnispädagogisches Angebot.

Mit großer Freude starteten die Kinder des Ü3-Bereichs der Kita Paukenzwerge in die geplanten Waldwochen. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Black im Blick Angebot