Allgemeine Berichte | 02.06.2020

Kreisverwaltung Ahrweiler

Rebpflanzungen so früh wie möglich melden

Auszahlung der Zuschüsse ist auch mit Vorlage einer Bankbürgschaft möglich

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung verschickt in Kürze die Formulare, mit denen die Pflanzungen und Fertigstellungen der Rebanlagen für dieses Jahr gemeldet werden können. Anschließend werden Vor-Ort-Kontrollen durchgeführt. Die Kontrollen sollen in diesem Jahr früher stattfinden. Darauf weist die Kreisverwaltung hin.

Deswegen werden alle Antragsteller, die ihre Maßnahme bereits abgeschlossen haben, gebeten, ihre Fertigstellungsmeldung so bald wie möglich bei der Kreisverwaltung abzugeben. Alle Bedingungen und Forderungen laut Richtlinie 2020 (Seite 13, 14) und Checkliste (letzte Seite) gelten weiter uneingeschränkt und sind zu beachten. Die dazugehörige Richtlinie kann über die Internetseite des Landesministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau eingesehen werden (https://mwvlw.rlp.de/de/themen/weinbau/umstrukturierung/) Die Fertigstellungsmeldung kann auch online über das Weininformationsportal der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz erfolgen.

Für Antragsteller, die ihre Rebpflanzungen noch nicht abschließen können, jedoch eine Auszahlung bereits spätestens 15. Oktober 2020 wünschen, wird in diesem Jahr die Vorlage einer Bankbürgschaft ermöglicht. Die Antragsteller erhalten eine Information über die Höhe der Bürgschaft. Die unbefristete Bürgschaft der Hausbank muss der Kreisverwaltung bis zum 30. Juni 2020 vorgelegt werden. Aufgrund der Bürgschaft können dann 80 Prozent des beantragten Zuschusses ausgezahlt werden.

Auskunft bei der Kreisverwaltung Ahrweiler erteilt Sonja Axeler, Tel. (0 26 41) 975-296, sonja.axeler@kreis-ahrweiler.de.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot