Allgemeine Berichte | 16.07.2025

-Anzeige-

Regeneratives Bauen made in Remagen

Die Wirtschaftsjunioren Rhein-Ahr waren zu Besuch bei der Wahl Firmengruppe.  Foto: Wahl Firmengruppe

Remagen. Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Rhein-Ahr hatten im Mai die Gelegenheit, exklusive Einblicke in die Arbeit der Wahl Firmengruppe zu erhalten. Das vor 80 Jahren gegründete Familienunternehmen ist heute mit rund 350 Mitarbeitern einer der bedeutendsten Arbeitgeber der Region und zählt zu den größten Abbruchunternehmen Europas. Unternehmenssprecher Jürgen Ritter begrüßte die Gäste auf dem Betriebsgelände in Remagen und stellte den umfangreichen Fuhrpark sowie die Pläne zur Erweiterung der Verwaltungsgebäude vor.

Die Wahl Firmengruppe setzt auf nachhaltige und zukunftsorientierte Bauweisen. Im Mittelpunkt steht dabei das sogenannte regenerative Bauen, mit dem Ziel, eine funktionierende Kreislaufwirtschaft im Bausektor zu fördern. Die Firmengruppe, geführt von Florian und Tobias Wahl in dritter Generation, hat früh erkannt, dass nachhaltiges Wirtschaften und der bewusste Umgang mit Ressourcen zentrale Aufgaben der Bauwirtschaft der Zukunft sind.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den vielfältigen Projekten im Wiederaufbau des Ahrtals. Diese Arbeiten sind für das Unternehmen eine besondere Verantwortung und ein wichtiger Beitrag für die Region.

Der Abend fand seinen Ausklang an der Rheinpromenade, wo die Teilnehmer die Gelegenheit nutzten, die gewonnenen Eindrücke in entspannter Atmosphäre nachzubesprechen. Die Wirtschaftsjunioren Rhein-Ahr bedanken sich herzlich für die Gastfreundschaft, die interessanten Einblicke und den gelungenen Austausch.

Die Wirtschaftsjunioren Rhein-Ahr waren zu Besuch bei der Wahl Firmengruppe. Foto: Wahl Firmengruppe

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK