Der Jahrgang trifft sich regelmäßig.  Foto: privat

Am 03.07.2025

Allgemeine Berichte

Remagen. Anlässlich der Einschulung vor 60 Jahren an der „Mädchenschule“ in Remagen, welche sich in der Hauptstraße – heute Marktstraße – auf der Höhe des heutigen Haushaltswarengeschäfts „Krippchen“ befand, traf sich kürzlich der Jahrgang 1958/59.

Es war nicht das erste Treffen des geselligen Jahrgangs. Schon zu den runden Geburtstagen 40, 50 und 60 wurden ausgiebig die Wiedersehen gefeiert. Daraus entstanden auch regelmäßige „kleine Treffen“ bei denen eher die Ortsansässigen teilnehmen und dabei die Idee, sich aus Anlass der Einschulung zu treffen.

Am Bahnhof traf man sich mit lautem Hallo. Da auch Klassenkameraden dabei waren, die man tatsächlich 50 Jahre nicht mehr gesehen hatte, wurde gerätselt, wer das wohl ist. Aus Remagen und dem Umland und sogar aus Thüringen, der Schweiz und Taiwan waren Klassenkameraden angereist.

Der Stadtführer Oliver Schmitz holte die Gruppe zu einem informativen und auch lustigen Stadtrundgang ab. Hierbei erfuhr man auch als alteingesessener Remagener noch manches Unbekannte. Bei einem Stopp in den Hypokausten wurde mit kühlem Prosecco auf das Wiedersehen angestoßen. Am Pfarrhoftor der Kirche St. Peter und Paul, in der der Einschulungsgottesdienst vor 60 Jahren stattfand, wurde das Erinnerungsfoto geschossen. Danach führte der Weg zur Rheinpromenade, wo man bei strahlendem Sonnenschein einen Imbiss einnahm und viele Erinnerungen und so manche Anekdote aus vergangenen Tagen ausgetauscht wurde. Selbst ein Poesiealbum, in welchem einige ihren Spruch wiederfanden, machte die Runde. Trotz sommerlicher Hitze verweilte man bei kühlen Getränken und am Abend ging ein schönes Wiedersehen offiziell zu Ende. Das nächste Treffen soll auf Wunsch schon in 3 bis 4 Jahren stattfinden, wenn dann alle 70 werden. Hierzu können seniorengerechte Vorschläge gemacht werden.

Der Jahrgang trifft sich regelmäßig. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
rund ums Haus
Imageanzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Empfohlene Artikel

Mayen-Kürrenberg. Am 16. August veranstaltete die Jugendfeuerwehr Kürrenberg ein Spiel ohne Grenzen im Rahmen ihres 30-jährigen Jubiläums. Jugendwart Uwe Gilles begrüßte zu Beginn die teilnehmenden Gruppen, darunter die THW-Jugend Mayen, das Jugendrotkreuz Ettringen und aus dem Kreis Cochem-Zell die Jugendfeuerwehr Forster Kirchspiel. Nach einer weiteren Begrüßung durch den Ortsvorsteher Sascha Flinsch...

Weiterlesen

Andernach. Was war der vergangene „First Friday“ wieder ein stimulierender Einstieg ins Wochenende. Andernacher Händler:innen und Gastronom:innen präsentierten die Highlights französischer Lebensart, um ihre Kundschaft mit deren Familien und Freunden erfolgreich in genussvolle Balance zu bringen.

Weiterlesen

Meckenheim. Am Dienstag, den 16. September 2025, startet ab 18:00 Uhr die vermutlich letzte Feierabendtour des ADFC Meckenheim für diese Saison. Geplant ist eine gemütliche Rundfahrt durch die Umgebung von Meckenheim. Während oder nach der Tour wird nach Absprache eingekehrt. Der genaue Streckenverlauf richtet sich nach der Wetterlage und dem Zustand der Wege.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Reit- und Zuchtverein Mayen e.V. lädt ein

Dressurfestival auf dem Thomashof in Mayen

Mayen. Der Reit- und Zuchtverein Mayen e.V. lädt am 13. und 14. September 2025 zum Dressurfestival auf die Reitanlage ein. Zwei Tage lang präsentieren Reiterinnen und Reiter Dressursport auf höchstem Niveau – von Nachwuchsprüfungen bis zur schweren Klasse.

Weiterlesen

Reinnarth Hörgeräte GmbH stellt Werbefläche für bessere Orientierung zur Verfügung

Clever geparkt in Mayen: Großes Plakat zeigt Weg zum Einkaufsbummel

Mayen. Mayen zeigt, wie gemeinschaftliches Engagement funktioniert: Damit das Einkaufen in der Innenstadt auch während der aktuellen Baustellen entspannt bleibt, hat die Reinnarth Hörgeräte GmbH ihre Werbefläche in der Polcherstraße 35 zur Verfügung gestellt. Dort informiert nun ein großformatiges Plakat über die Parkmöglichkeiten in der Brückenstraße und im gesamten Innenstadtbereich.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes Ettringen
Heizölanzeige