Allgemeine Berichte | 05.06.2025

Lebenskunstmarkt: Sicherheitskonzept macht Zufahrtsregelungen nötig

Remagen: Innenstadt ab 21. Juni gesperrt

Das Befahren des Marktbereichs ist nicht möglich.  Foto: Foto: Jan Eric Gottweiss - stock.adobe.com

Remagen. Anlässlich des LebensKunstMarktes am 21. und 22. Juni 2025 müssen zum Teil auch schon im Vorfeld der Veranstaltung einzelne Straßen und Plätze in der Remagener Innenstadt für den Verkehr gesperrt werden. Hierfür bittet die Stadtverwaltung um Verständnis.

Betroffen sind die Bahnhofstraße im Bereich der Zufahrt zum Parkplatz Grabenstraße (20. Juni, ab 18.00 Uhr), die Kirchstraße (21. und 22. Juni), die Parkplätze hinter dem Rathaus und der Kulturwerkstatt (21. und 22. Juni), der Parkplatz an der Kirche St. Peter und Paul (18. bis 23. Juni) und die Parkplätze Grabenstraße und An der Alten Post (21. und 22. Juni sowie aufgrund von Reinigungsarbeiten auch am 23. Juni morgens).

Das Befahren des Marktbereichs (Fußgängerzone, Kirchstraße und Parkplatz Grabenstraße/An der Stadtmauer) ist auch für Anlieger an den oben genannten Tagen nicht möglich.

Es wird um Beachtung der im Rahmen des Sicherheitskonzeptes in und um den Marktbereich aufgestellten Verkehrsschilder und Sperrpfosten gebeten. Unberechtigt parkende Fahrzeuge müssen leider kostenpflichtig abgeschleppt werden.

Weitere Themen

Das Befahren des Marktbereichs ist nicht möglich. Foto: Foto: Jan Eric Gottweiss - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Anzeige Herbstfest
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Mayschoß. Die B 267 in der Ortslage Mayschoß muss vom 27. Oktober bis einschließlich 12. Dezember 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür ist die Errichtung des Nahwärmenetzes. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dernau über die K 35, weiter über die Baustraße und die B 257, aus Fahrtrichtung Altenahr über den Roßberg und die B 257.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein