Allgemeine Berichte | 13.09.2021

Schöpp un Hack-Freunde Rhens

RhineCleanUp-Aktion war ein Erfolg

27 Helferinnen und Helfer sammelten ca. 2 Kubikmeter Müll

Ausgestattet mit Warnwesten, Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken ging es ans Müll sammeln. Foto: privat

Rhens. In Zusammenarbeit mit der Stadt Rhens haben 27 Helferinnen und Helfer, darunter 5 Kinder und Jugendliche ca. 2 Kubikmeter Müll am Rheinufer in Rhens eingesammelt.

Ausgestattet mit Warnwesten, Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken schaffte es die Gruppe in zwei Stunden, das Rhenser Rheinufer von vielen Dingen zu befreien, die dort nicht hingehören. Darunter waren z.B. eine Reifenfelge, Gitterroste, Teile eines Grills, eine große Plastikgießkanne, Flaschen, Plastikeimer, Kleidung und sogar ein Teppich, ganz abgesehen von vielen kleinen Plastikteilen wie Wäscheklammern, Flaschenverschlüsse, Verpackungen etc. All diese Müllreste wären vielleicht irgendwann in der Nordsee gelandet und das sollte vermieden werden. Die freiwilligen Helferinnen und Helfer waren mit Spaß und viel Engagement bei der Sache, obwohl es an manchen Stellen nicht einfach war, den Müll zwischen den zum Teil klitschigen Steinen rauszuziehen. Als Belohnung gab es anschließend Getränke und einen Imbiss, gesponsort von der Stadt Rhens.

Ausgestattet mit Warnwesten, Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken ging es ans Müll sammeln. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Image
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker