Regionale Rock-Coverband „MEN-O-PAUSE“ spielt im Café Hahn
Rockmusik vom Feinsten
Am 28. August

Kettig. Bereits im Vorfeld dieses bevorstehenden Musik- und Comedianspektakels auf der Festung Ehrenbreitstein sind Norbert Hillesheim aus Kettig und seine Musikerkollegen-/Kollegin „Fatze“ Löcher und „Fuggi“ Fuhrmann aus Mülheim-Kärlich und Anja Günter aus Weißenthurm kommen, voller Vorfreude auf ihren Auftritt auf der Festung Ehrenbreitstein. Am kommenden Samstag, den 28. August, wird die von Hillesheim 1997 gegründete Band auf Einladung von Berti Hahn dort aus Anlass des 40-jährigen Bestehens des Gülser Cafés gastieren. Im kommenden Jahr feiert übrigens „Men-o-pause“ ihr 25-jähriges Jubiläum, das dann laut Hillesheim ebenfalls mit einer entsprechenden Veranstaltung gefeiert werden soll.
Der Auftritt auf einer Bühne des weiten Festungsgeländes wird nach den Gastspielen von 2001, 2011, 2016 nunmehr der vierte dieser Art sein, auf den sich die potenziellen Zuhörer-innen mit Gewissheit freuen können. Wie kürzlich bei einer Probe festzustellen war, hat sich die Band mit großem Engagement an die Probenarbeiten gemacht und dabei ihr musikalisches Können in vorzüglicher Weise zu erkennen gegeben. Nicht zuletzt aufgrund ihrer Spielfreude können sich Norbert Hillesheim (Bass), Sängerin Anja Günter, Hans-Werner (Fuggi) Fuhrmann (Gesang), Tom Schütz (Gitarre), Bernd Breckle (Keyboard, Hammond, Gitarre, Synthesizer und Gesang) sowie Jupp (gen. „Fatze“) Löcher am Schlagzeug absolut sicher sein, die Zuhörer-innen auf dem Festungsgelände begeistern zu können. (Diesmal nicht dabei sein kann Michael Scholl, der ansonsten die Hammnond-Orgel spielt.) Die „Jungs“ im „mittleren Alter“ haben sich mit ihrer Sängerin in den vergangenen Wochen in ihrem Probedomizil in Miesenheim akribisch auf dieses Event hoch über dem Rhein vorbereitet und freuen sich darauf, dem wahrscheinlich in großen Zahl anwesenden Publikum ein vielfältiges Spektrum vorzüglicher Rockmusik bieten zu können.
Proben in der Miesenheimer Fabrikhalle
In der Miesenheimer Fabrikhalle haben sich die „glorreichen Sieben“ bestens eingenistet, können sich nach Herzenslust mit ihren Instrumenten und ihren Stimmen „austoben“ und haben hier beste Gelegenheiten ihre jeweiligen Instrumente aufeinander einzustimmen, um sich dann in feiner und musikalisch einwandfreier Weise zu betätigen. Natürlich wollen sie mit einem eingespielten Repertoire z.B. mit „A Whiter Shade of Pale“, Another Brick in the Wall“ von Pink Floyd über „Cocain“ von Eric Clapton, „Black Night“ von „Deep Purple oder „Its All Over Now“ von den Stones oder auch mit „Jingo“ von Santana, „Born To Be Wild“ von Steppenwolf ,“Smoke on the Water“ von Deep Purple, „Unchain My Heart“ von Joe Cocker und „Sharp Dressed Man“ von ZZ-Top in Szene setzen. Songs von Bette Middler fehlen in ihrem Repertoire ebenso wenig wie solche von Tina Turner, Melissa Etheridge, Annie Lennox oder von Cream und Golden Earring. Natürlich werden diese Songs und Instrumentalnummern nicht allesamt auf der Festung gespielt werden können, doch eines ist sicher: Men-o-Pause wird das Publikum beim 40. Geburtstag des Café Hahn garantiert wieder einmal auf das Allerbeste unterhalten und ihr musikalisches Können vor „großem Publikum“ unter Beweis stellen.