Allgemeine Berichte | 23.08.2021

Regionale Rock-Coverband „MEN-O-PAUSE“ spielt im Café Hahn

Rockmusik vom Feinsten

Am 28. August

Die Rock-Coverband „MEN-O-PAUSE“. Foto: privat

Kettig. Bereits im Vorfeld dieses bevorstehenden Musik- und Comedianspektakels auf der Festung Ehrenbreitstein sind Norbert Hillesheim aus Kettig und seine Musikerkollegen-/Kollegin „Fatze“ Löcher und „Fuggi“ Fuhrmann aus Mülheim-Kärlich und Anja Günter aus Weißenthurm kommen, voller Vorfreude auf ihren Auftritt auf der Festung Ehrenbreitstein. Am kommenden Samstag, den 28. August, wird die von Hillesheim 1997 gegründete Band auf Einladung von Berti Hahn dort aus Anlass des 40-jährigen Bestehens des Gülser Cafés gastieren. Im kommenden Jahr feiert übrigens „Men-o-pause“ ihr 25-jähriges Jubiläum, das dann laut Hillesheim ebenfalls mit einer entsprechenden Veranstaltung gefeiert werden soll.

Der Auftritt auf einer Bühne des weiten Festungsgeländes wird nach den Gastspielen von 2001, 2011, 2016 nunmehr der vierte dieser Art sein, auf den sich die potenziellen Zuhörer-innen mit Gewissheit freuen können. Wie kürzlich bei einer Probe festzustellen war, hat sich die Band mit großem Engagement an die Probenarbeiten gemacht und dabei ihr musikalisches Können in vorzüglicher Weise zu erkennen gegeben. Nicht zuletzt aufgrund ihrer Spielfreude können sich Norbert Hillesheim (Bass), Sängerin Anja Günter, Hans-Werner (Fuggi) Fuhrmann (Gesang), Tom Schütz (Gitarre), Bernd Breckle (Keyboard, Hammond, Gitarre, Synthesizer und Gesang) sowie Jupp (gen. „Fatze“) Löcher am Schlagzeug absolut sicher sein, die Zuhörer-innen auf dem Festungsgelände begeistern zu können. (Diesmal nicht dabei sein kann Michael Scholl, der ansonsten die Hammnond-Orgel spielt.) Die „Jungs“ im „mittleren Alter“ haben sich mit ihrer Sängerin in den vergangenen Wochen in ihrem Probedomizil in Miesenheim akribisch auf dieses Event hoch über dem Rhein vorbereitet und freuen sich darauf, dem wahrscheinlich in großen Zahl anwesenden Publikum ein vielfältiges Spektrum vorzüglicher Rockmusik bieten zu können.

Proben in der Miesenheimer Fabrikhalle

In der Miesenheimer Fabrikhalle haben sich die „glorreichen Sieben“ bestens eingenistet, können sich nach Herzenslust mit ihren Instrumenten und ihren Stimmen „austoben“ und haben hier beste Gelegenheiten ihre jeweiligen Instrumente aufeinander einzustimmen, um sich dann in feiner und musikalisch einwandfreier Weise zu betätigen. Natürlich wollen sie mit einem eingespielten Repertoire z.B. mit „A Whiter Shade of Pale“, Another Brick in the Wall“ von Pink Floyd über „Cocain“ von Eric Clapton, „Black Night“ von „Deep Purple oder „Its All Over Now“ von den Stones oder auch mit „Jingo“ von Santana, „Born To Be Wild“ von Steppenwolf ,“Smoke on the Water“ von Deep Purple, „Unchain My Heart“ von Joe Cocker und „Sharp Dressed Man“ von ZZ-Top in Szene setzen. Songs von Bette Middler fehlen in ihrem Repertoire ebenso wenig wie solche von Tina Turner, Melissa Etheridge, Annie Lennox oder von Cream und Golden Earring. Natürlich werden diese Songs und Instrumentalnummern nicht allesamt auf der Festung gespielt werden können, doch eines ist sicher: Men-o-Pause wird das Publikum beim 40. Geburtstag des Café Hahn garantiert wieder einmal auf das Allerbeste unterhalten und ihr musikalisches Können vor „großem Publikum“ unter Beweis stellen.

Die Rock-Coverband „MEN-O-PAUSE“. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Weinherbst 2025
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Haupt- und Finanzausschuss hat sich in seiner Sitzung am 15. September für die Gründung der „Bürgerstiftung Bad Neuenahr-Ahrweiler“ als rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts ausgesprochen. Als Mitglieder des ersten Stiftungsvorstands werden Jürgen Knieps, Gabriele Aßmann und Rudi Frick vorgeschlagen. Die Stiftung soll über eine Million Grundstockvermögen sowie eine halbe Million Gebrauchsvermögen aus bislang nicht verwendeten Flutspenden verfügen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Großer Andrang bei der Eröffnung des neuen Naturgartens in Sinzig

Pikopark eröffnet: Schmuckes Kleinod statt trister Bauruine

Sinzig. Ein kleines ökologisches Stück vom Paradies statt einer tristen Bauruine. Dies bietet der neue Pikopark in der Bachovenstraße mitten in der Stadt Sinzig. Groß waren am vergangenen Montag der Andrang und die Resonanz bei der offiziellen Eröffnung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Infoveranstaltung
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp-Fest Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige