Allgemeine Berichte | 04.10.2023

Der Badebetrieb wird bis zur Wiedereröffnung des Hallenbads ausgesetzt

Römer-Thermen beenden Freibadsaison

Die Römer-Thermen in Bad Breisig.  Foto: ROB

Bad Breisig. Trotz des ungewöhnlich warmen Septembers sehen sich die Betreiber der Römer-Thermen aufgrund des sich verschlechternden Wetters gezwungen, die laufende Freibadsaison ab Mittwoch, 4. Oktober zu beenden. Die herbstlichen Temperaturen führten zu einem Rückgang der Besucherzahlen und einem außergewöhnlich hohen Gasverbrauch, da die Thermen derzeit ihr Thermalwasser nicht nutzen können. Die Schließung ist eine notwendige Maßnahme im Rahmen ihrer fortlaufenden energetischen Sanierung, in dessen Rahmen die Themen Energieverbrauch und Nachhaltigkeit zukunftsorientiert angegangen werden sollen. Das Beheizen der Außenbecken bei nächtlichen Temperaturen unter fünf Grad Celsius wäre diesem Ansatz entgegenwirksam.

Der Badebetrieb wird daher bis zur voraussichtlichen Wiedereröffnung des Hallenbads Ende Dezember 2023 ausgesetzt. Bedauerlicherweise betrifft dies auch alle Gruppen, Vereine und Schulen.

Das Team der Römer-Therme verabschiedet sich vorübergehend mit einem weinenden Auge, aber in freudiger Erwartung auf die baldige Wiedereröffnung der vollständigen Römer-Thermen. Ihre Gartensauna mit natürlichen Premium-Aufgüssen wird wie gewohnt freitags bis sonntags und mittwochs zur Damensauna geöffnet sein. Aufgrund der eingeschränkten Nutzungsmöglichkeiten aufgrund der Sanierung der Innensaunen gilt ein reduzierter Eintrittspreis von 13,00 Euro, bis die Saunaanlage wieder vollständig nutzbar ist. das Fitnessstudio bleibt uneingeschränkt geöffnet.

Für weitere Informationen steht das Team der Römer-Therme den Kunden gerne zur Verfügung.

ROB

Die Römer-Thermen in Bad Breisig. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Einladung Mitgliederversammlung
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Imagewerbung
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die sich einbringen, Verantwortung übernehmen und für andere da sind. In unserer Serie „Heimathelden“ stellen wir diese Persönlichkeiten vor. Einer von ihnen ist René Cremer aus Bad Breisig.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kesselheim. Vor Kurzem war die Mehrzweckhalle der Grundschule Kesselheim Schauplatz einer besonderen Aktion: Der Round Table Koblenz überreichte leuchtend gelbe Warnwesten an alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kesselheim. Ein sichtbares Zeichen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Weiterlesen

Frische Luft und Fitness: Neue Calisthenics-Anlage auf dem Asterstein

Koblenz setzt auf Outdoor-Fitness

Koblenz. In Koblenz gibt es ein neues Angebot für Fitnessfans, die sich im Freien austoben möchten. Auf dem Asterstein wurde kürzlich eine Calisthenics-Anlage auf der dortigen Bezirkssportanlage eröffnet, die nun der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Titel
Imageanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog