Allgemeine Berichte | 13.03.2018

Jahreshauptversammlung beim MSC Sinzig

Rudi Speich bleibt Vereinschef

Gemeinsam mit den langjährigen Mitgliedern wurden die erfolgreichen Kart-Piloten geehrt. RÜ

Sinzig. Mit 49 anwesenden Mitgliedern war die jüngste Jahreshauptversammlung des MSC Sinzig gut besucht. Zahlreiche Ehrungen und die Ergänzungswahl zum Vorstand standen dabei im Mittelpunkt. Nach der Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Rudi Speich wurden die einzelnen Tagesordnungspunkte abgearbeitet. Nach einer Schweigeminute zum Gedenken der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder wurden auch wieder einige Ehrungen durchgeführt.

Die Ergebnisse der Neuwahlen: Folgende Positionen standen zur Wahl und wurden einstimmig wiedergewählt: 1. Vorsitzende: Rudi Speich, 1. Sportleiter: Paul Bläser, 1. Schriftführer: Jürgen Kluwig, Beisitzer: Willi Wenke, Beisitzer: Thomas Kohl, Kassenprüfer: Martina Stevic und Herbert Efferoth.

Neu gewählt wurde Achim Ewenz als 2. Sportleiter der damit neben dem Bereich Internet/Medien die Position von Mario Jungbluth übernimmt. Laura Ewenz wurde als 2. Schriftführerin gewählt. Als Neuzugang im Vorstand begrüßt wurde Daniel Jenichen als Beisitzer.

Insgesamt hatten sich zehn aktive Motorsportler aus verschiedensten Disziplinen in die Meisterschaft eingeschrieben. Die Sportler erzielten Ihre Erfolge in der VLN-Langstreckenmeisterschaft, ADAC 24h-Rennen, RCN Rundstrecken Challenge, RCN-GLP, Rallye, Slalom und Classic Sport. Clubmeister des Sportjahres 2017 wurde wie auch in den beiden Vorjahren Christian Büllesbach aus Königswinter. Durch seine erfolgreichen Teilnahmen in der VLN-Langstreckenmeisterschaft sowie beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring konnte er sich die Clubmeisterschaft 2018 bereits zum vierten Male sichern.

Ergebnisse der Clubmeisterschaft 2017

Platz 1 – Christian Büllesbach (VLN, RCN, 24h-Rennen)

Platz 2 – Rolf Weißenfels (RCN, 24h-Rennen)

Platz 3 – Klaus Bitzen (Classic Sport)

Gehrt wurden auch die erfolgeichen Teilnehmer des MSC Sinzig KartMaster 2018. Der Sieger des Kart-Masters, das im Kartcenter Cologne ausgetragen wurde, ausgetragen wurde, ist der Linzer Andreas Mertesacker. Er konnte sich den Gesamtsieg mit 5,5 Punkten Vorsprung vor Andy Salz sichern. Tim Kick der Sieger der Kartmeisterschaft 2017 konnte sich neben der schnellsten Rundenzeit noch Position drei sichern.

Auf der Jahreshauptversammlung am Freitag wurden die MSC-Mitglieder Jürgen und Tobias Kluwig für besondere Verdienste um den Motorsport im ADAC mit der „Ewald-Kroth-Medaille“ ausgezeichnet. Jürgen Kluwig wurde die Medaille in Silber verliehen und Tobias Kluwig die Medaille in Bronze.

Schon im Rahmen der Sportlerehrung des ADAC Mittelrhein wurde Paul Bläser mit der Ewald-Kroth-Medaille in Gold mit Kranz ausgezeichnet.

Zudem gab es für langjährige Mitglieder ein Präsent. Dies sind: 50 Jahre Mitgliedschaft: Willi Wenke und Norbert Henneke, 25 Jahre Mitgliedschaft: Mario Roth, 20 Jahre Mitgliedschaft: Ralf Becker, zehn Jahre Mitgliedschaft: Frank Mair. BL

Gemeinsam mit den langjährigen Mitgliedern wurden die erfolgreichen Kart-Piloten geehrt. Foto:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Engers. Nach der gut angenommenen Bilderausstellung mit den Themen: Ehemalige Kriegsschule und Ehrenbürger der ehemalig selbständigen Stadt Engers, eröffnet der Arbeitskreis seine zweite Ausstellung mit alter Grafik des historischen Ortes Engers.

Weiterlesen

Neuwied. Zusammen mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung vergibt die Johannes Gutenberg-Universität Mainz die Dr. Hans Riegel-Fachpreise. Prämiert werden die jeweils drei besten eingereichten Facharbeiten der Jahrgangsstufe 12 eines Schuljahres in den Fächern Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rennfahrerin Simone „Moni“ Busch aus Hardert verteilt Spenden

Ein Herz für Beeinträchtigte

Hardert. Zu Gunsten zweier gemeinnütziger Organisationen (Team Bananenflanke/Fußballverein für Jugendliche mit Beeinträchtigung und die Westerwälder Clown Doktoren) hatte die Harderter Hobby-Rennfahrerin Simone „Moni” Busch vom AC 1927 Mayen Rennfahrerkollegen, Simracing-Begeisterte, sowie Motorsportfans in die Nürburgring eSports bar Koblenz eingeladen, um dort gegen eine Spende einen Motorsport-Nachmittag zu erleben.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet