Allgemeine Berichte | 15.10.2021

Pfarrgemeinderat Weißenthurm

Rückendeckung für aktive Räte

Am 6. und 7. November 2021

Weißenthurm. Am 6. und 7. November 2021 werden im Bistum Trier neue Pfarrgemeinderäte gewählt. Der jetzige Pfarrgemeinderat in Weißenthurm hält diese Wahl für besonders wichtig. Der neu gewählte Rat wird die Aufgabe haben, sich in der Zeit der Übergangs um die Belange der Pfarrgemeinde Weißenthurm zu kümmern, bevor diese in einer größeren Pfarrei aufgehen wird. In dieser Zeit müssen Wege gesucht und Chancen genutzt werden, wie vor Ort kirchliches Leben möglich bleibt.

Darum hat sich der Pfarrgemeinderat für die Durchführung dieser Wahl als Briefwahl entschieden: Mehr als 2800 Wahlberechtigte Katholiken in Weißenthurm können so entscheiden, wem sie diese Aufgabe zutrauen.

Die erforderlichen Wahlunterlagen werden den Wahlberechtigten zugestellt.

Den verschlossenen Wahlbrief können die Wähler in den Briefkasten des Pfarrbüros werfen oder frankiert an die angegebene Adresse schicken. Außerdem steht vor und nach drei Gottesdiensten in der Pfarrkirche eine Wahlurne zur Stimmabgabe bereit: Am Montag, 1. November um 10 Uhr, am Dienstag, 2. November um 18 Uhr bei den heiligen Messen und am Sonntag dem 7. November beim Wortgottesdienst um 11 Uhr.

Nach den Gottesdiensten werden die Urnen selbstverständlich weggeschlossen!

Pfarrgemeinderat und Verwaltungsrat hoffen, dass viele von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen; denn eine hohe Wahlbeteiligung stärkt den Männern und Frauen, die für die Ortskirche Weißenthurm eintreten sollen, den Rücken.

Pressemitteilung des

Pfarrgemeinderat Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet