Allgemeine Berichte | 26.11.2025

Rückkehr der Litfaßsäulen

Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“: Lichtverschmutzung thematisieren

. Foto: Hermann Schäfer

Koblenz. Als am 5. Dezember 1856 in Berlin mit der Idee der Litfaßsäule die erste dieser Plakatsäulen genehmigt wurde, war dies eine moderne Form der Information und Werbung um der um sich greifenden Wildplakatierung entgegenzuwirken.

Über 100 Jahre prägten diese das Straßenbild, so auch in Koblenz.

Nun scheint für sie ein neues Zeitalter und die Rückkehr dieser Informationssäule angebrochen zu sein.

Neben zwei Betonsäulen des „älteren Typus“ (in der Weißer Gasse und am Zentralplatz) wird nun (zusätzlich zu der am Altlöhrtor) am Löhrrondell eine weitere digitale Litfaßsäule in Betrieb genommen wurde. „Eine schöne zentrale Reminiszenz an alte Zeiten und wesentlich stilvoller als die immer mehr zunehmenden Digitaltafeln, Leuchtreklamen und Megalights“, so die Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“.

„Das es sinnvoll wäre, über die 24/7 Lichtquellen im öffentlichen Raum (Stichwort „Lichtverschmutzung“) grundsätzlich nachzudenken dürfe dabei aber nicht außer Acht gelassen werden.

So verweist die Bürgerinitiative auch auf die Kampagne der Landeshauptstadt Mainz (www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/natur/lichtverschmutzung.php) und erwartet hier im Rahmen der Diskussion um eine neue „Altstadtsatzung“ eine entsprechende Regelung.

Pressemitteilung Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“

. Foto: Hermann Schäfer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Profisportler Jörg Holzem zu Besuch in der Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig

Leben im Rollstuhl

Mendig. Über hundert Kinder der Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig lernten den Para-Rugby-Spieler Jörg Holzem aus Arft kennen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Pelllets
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker