Allgemeine Berichte | 12.08.2025

Flachbildschirme sind kein Altglas!

Rücksichtslos und überflüssig: TV-Gerät im Sinziger Gewerbegebiet entsorgt

Gehört auf den Elektroschrott: Flachbildfernseher im Rastenweg. Foto:ROB

Sinzig. Altglascontainer haben einen ganz klaren Zweck: Sie dienen der Entsorgung von Altglas. Das gilt selbstverständlich auch für die Container am Rastenweg im Gewerbegebiet von Sinzig. Als Ablagefläche für Elektroschrott – in diesem Fall einen Flachbildfernseher – sind sie dagegen denkbar ungeeignet. Dennoch hielt dies Unbekannte nicht davon ab, ihr TV-Gerät genau dort abzustellen. Ein solches Verhalten ist nicht nur rücksichtslos, sondern auch ärgerlich. Schließlich muss der Fernseher nun per Hand entsorgt werden, vermutlich durch Mitarbeiter der Stadt. Dabei wäre es so einfach: Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler nimmt Elektroschrott zur fachgerechten Entsorgung an – und das sogar völlig kostenlos.

ROB

Gehört auf den Elektroschrott: Flachbildfernseher im Rastenweg.  Foto:ROB

Leser-Kommentar
12.08.202508:28 Uhr
Hilde.

Das ist schon seit Jahren so und keinen Interessiert das, passt aber auch zu dieser Gesellschaft...

PeterH antwortete am 12.08.202508:58 Uhr

Das ist leider wahr… und traurig wie die Gesellschaft mit ihrer Umwelt und Mitmenschen umgeht.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Imagewerbung