Allgemeine Berichte | 17.06.2025

75 Jahre Treue zum SVR: Hans Meyer geehrt

SV Remagen bestätigt Vorstand und startet mit neuem Kassierer

Der Vorstand des SV Remagen. Foto: SV Remagen

Remagen. Knapp 30 Mitglieder nahmen an der Mitgliederversammlung des SV Remagen im Vereinsheim am Sportplatz teil. Nach der Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Michael Bey und einem stillen Gedenken an die Verstorbenen folgte die Ehrung von Hans Meyer. Er wurde für seine beeindruckende 75-jährige Vereinszugehörigkeit mit einer Urkunde und einem Präsent ausgezeichnet. Weitere Jubilare, die nicht anwesend sein konnten, werden nachträglich im kleinen Kreis persönlich geehrt.

Im Anschluss berichteten der Vorstand, die beiden Seniorenmannschaften und die Jugendabteilung über die Vereinsarbeit. Die Beiträge zeichneten ein insgesamt positives Bild des Vereins. Finanzchef Norman Tischendorf bestätigte in seinem Bericht eine weiterhin stabile finanzielle Lage. Nach dem Kassenbericht der Kassenprüfer wurde der Vorstand auf deren Antrag einstimmig entlastet.

Es folgten turnusmäßige Neuwahlen. Florian Gottschalk und Michael Bey wurden als Vorsitzende bestätigt. Für das Amt des Kassierers, das Norman Tischendorf nicht weiter ausüben wollte, wurde Christiane Zepp einstimmig zur neuen Finanzverantwortlichen gewählt. Auch Geschäftsführer Thomas Schuster und sein Stellvertreter Jens Birkelbach wurden wiedergewählt. Zusätzlich erklärten sich Norman Tischendorf, Fabian Bücklers, Ralf Schäfer, Björn Güttes, Dani Sargin sowie die aktiven Seniorenspieler Mario Müller, Samet Parlak und Arian Sulejmani bereit, den Vorstand künftig als Beisitzer zu unterstützen. Die Versammlung schloss mit einem Dank an alle, die sich im Verein engagieren – insbesondere Trainer, Betreuer, Eltern, Schiedsrichter sowie alle Spielerinnen und Spieler, die zur erfolgreichen und positiven Außendarstellung des SV Remagen beitragen. BA

Weitere Themen

Der Vorstand des SV Remagen. Foto: SV Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Betriebselektriker
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Mayschoß. Die B 267 in der Ortslage Mayschoß muss vom 27. Oktober bis einschließlich 12. Dezember 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür ist die Errichtung des Nahwärmenetzes. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dernau über die K 35, weiter über die Baustraße und die B 257, aus Fahrtrichtung Altenahr über den Roßberg und die B 257.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
Image
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Hausmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Audi