BLICK-aktuell - Togo-Hilfsaktion
Sachspenden sind auf dem Weg nach Afrika

Region. Wie viele Etappen werden benötigt, um Sachspenden nach Afrika zu senden? Wir möchten Sie gerne mitnehmen und Ihnen einen kleinen Einblick geben. Nachdem die Kuscheltiere luftdicht in Kartons verpackt wurden, müssen diese beschriftet werden. Auf jeden Karton, muss ein Logo des Vereins geklebt und der Inhalt für den Zoll genauestens aufgelistet werden. Nachdem alles vorschriftsmäßig verpackt und beschriftet wurde, wird alles in einen Sprinter verladen. Ein große Lob gilt an dieser Stelle dem OBI Markt Rheinbach, der uns den Sprinter kostenfrei zur Verfügung gestellt hat.
Michael F. Firmenich machte sich dann mit dem Sprinter auf nach Düsseldorf, um die Sachspenden in einem Lager abzuliefern, von wo sie in einen Container verladen werden.
In drei Wochen ist es dann endlich soweit. Dann macht sich der Container mit den Kuscheltieren auf von Antwerpen nach Lomé in Togo. Von dort werden die Spenden von Aimé Dogo, dem Koordinator in Togo, in Empfang genommen und verteilt. Wir werden darüber berichten.
SpendenkontoTogo-Hilfe
Raiffeisenbank Voreifel eG
IBAN:
DE41 3706 9627 0022 2220 23
BIC: GENODED1RBC
Tipp: Für das Finanzamt reicht es, wenn auf dem Kontoauszug „Spende“ steht (bis zu einem Betrag von 200 Euro). So kann Papier und Porto gespart werden.
Bei Geldspenden ab 200 Euro besteht die Möglichkeit, eine Spendenquittung zu erhalten. So ist es Ihnen möglich, die Spenden im Nachhinein steuerlich abzusetzen. Bitte denken Sie bei Überweisungen daran, Ihren Namen und Ihre Anschrift auf die Banküberweisung bei Verwendungszweck mit anzugeben.
Carina Sesterheim