Allgemeine Berichte | 11.05.2020

BLICK-aktuell - Togo-Hilfsaktion

Sachspenden sind auf dem Weg nach Afrika

Für den Zoll muss der Inhalt der Kartons genauestens aufgelistet werden. Foto: privat

Region. Wie viele Etappen werden benötigt, um Sachspenden nach Afrika zu senden? Wir möchten Sie gerne mitnehmen und Ihnen einen kleinen Einblick geben. Nachdem die Kuscheltiere luftdicht in Kartons verpackt wurden, müssen diese beschriftet werden. Auf jeden Karton, muss ein Logo des Vereins geklebt und der Inhalt für den Zoll genauestens aufgelistet werden. Nachdem alles vorschriftsmäßig verpackt und beschriftet wurde, wird alles in einen Sprinter verladen. Ein große Lob gilt an dieser Stelle dem OBI Markt Rheinbach, der uns den Sprinter kostenfrei zur Verfügung gestellt hat.

Michael F. Firmenich machte sich dann mit dem Sprinter auf nach Düsseldorf, um die Sachspenden in einem Lager abzuliefern, von wo sie in einen Container verladen werden.

In drei Wochen ist es dann endlich soweit. Dann macht sich der Container mit den Kuscheltieren auf von Antwerpen nach Lomé in Togo. Von dort werden die Spenden von Aimé Dogo, dem Koordinator in Togo, in Empfang genommen und verteilt. Wir werden darüber berichten.

SpendenkontoTogo-Hilfe

Raiffeisenbank Voreifel eG

IBAN:

DE41 3706 9627 0022 2220 23

BIC: GENODED1RBC

Tipp: Für das Finanzamt reicht es, wenn auf dem Kontoauszug „Spende“ steht (bis zu einem Betrag von 200 Euro). So kann Papier und Porto gespart werden.

Bei Geldspenden ab 200 Euro besteht die Möglichkeit, eine Spendenquittung zu erhalten. So ist es Ihnen möglich, die Spenden im Nachhinein steuerlich abzusetzen. Bitte denken Sie bei Überweisungen daran, Ihren Namen und Ihre Anschrift auf die Banküberweisung bei Verwendungszweck mit anzugeben.

Carina Sesterheim

Für den Zoll muss der Inhalt der Kartons genauestens aufgelistet werden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Schausonntage
Black im Blick