Allgemeine Berichte | 27.03.2025

Saisonauftakt für den MGC

Die Bad Bodenforfer in Neheim. Foto: privat

Bad Bodendorf. Zum Saisonauftakt stand für den MGC Bad Bodendorf die erste überregionale Runde in der German Team Challenge 24/25 auf dem Programm. Die Losgöttin meinte es allerdings nicht gut mit den Bodendorfern. Man musste am 23.3. zum MSK Neheim-Hüsten 2, die mit 4 Bundesligaspieler antraten. Da es ab dieser Runde kein Rückspiel mehr gibt, rechnete man sich nicht sehr viele Chancen aus.

Gespielt wird im Matchplay Modus, d.h. zwei Spieler im direkten Vergleich auf 3 Gewinnsätze. Für jede gewonnene Bahn gibt es 1 Punkt.

Am Samstag trainierten die Bodendorfer intensiv die Abteilung 1 Betonanlage, auf der man im Oktober schon die Relegation für die Bezirksliga erfolgreich absolvierte. Den auf 10 Uhr angesetzten Start am Sonntag vereitelte jedoch das Wetter. Wegen Dauerregen, der erst gegen 11:30 Uhr aufhörte, musste er verschoben werden. Nach einer kurzen Einspielzeit ging es dann endlich los. Von Beginn an ließen die Favoriten aus Neheim keinen Zweifel an ihrem Erfolg aufkommen. Sascha Holzenthal verlor ebenso deutlich gegen Thies Fritzenkötter mit 0:3 wie Steffen Plep, der ebenfalls mit 0:3 das Nachsehen gegen Marvin Neufeld hatte. Oliver Frings hielt im ersten Satz noch mit Florian Becker mit, den er dann im Stechen, das über vier Bahnen ging, leider verlor. Von da an hatte Oliver gegen den auftrumpfenden Florian allerdings nicht mehr den Hauch einer Chance. Auch diese Partie ging mit 3:0 an Neheim. Lediglich Michael Dostert konnte die Ehre für den MGC aufrechterhalten. Er gewann sein Match gegen Michaela Krane in hart umkämpften Sätzen mit 3:1.

Am Ende gewann der MSK Neheim-Hüsten 2 souverän mit 3:1 Spielen. Der MGC konnte aber erhobenen Hauptes die Heimreise antreten, hat man es dem Gegner nicht ganz so leicht gemacht.

Hiermit gratuliert der MGC Bad Bodendorf noch einmal herzlich den Neheimern und wünscht Ihnen viel Erfolg in der nächsten Runde.

Die Bad Bodenforfer in Neheim. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Baumfällung & Brennholz
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung