Allgemeine Berichte | 04.03.2025

Vortrag der Kriminalpolizei beim Verein plus/minus 60 aktiv

Schockanrufe - Enkeltrick - falsche Polizeibeamte - Telefonbetrüger

Die Mitglieder und Gäste des Vereins dankten mit reichlich Applaus für den äußerst informativen Vortrag. Foto: privat

Kobern-Gondorf. Kürzlich konnte der Verein Frau Blum, Kriminologin von der Kripo Koblenz, sowie den neuen Bezirksbeamten der Polizeiwache Brodenbach, Herrn Wohlgemuth, begrüßen. Thema des Vortrags waren die gängigen und neuen Maschen von Betrügern, insbesondere am Telefon und an der Haustür.

Frau Blum verdeutlichte, dass die Methoden der Betrüger immer raffinierter und schwerer durchschaubar werden. Täglich werden neue Fälle bekannt. Letztlich nutzen die Täter skrupellos die menschlichen Emotionen und das Vertrauen einer jeden Person gezielt aus. Sie versuchen am Telefon ihre Opfer unter verschiedenen Vorwänden dazu zu bewegen, Geld und Wertsachen an einen Unbekannten zu übergeben. Frau Blum appellierte an die Zuhörer, kritisch und vorsichtig zu sein und insbesondere nicht zu denken, dass einem selbst dies nicht passieren kann. Denn die Täter sind Profis, sie setzen ihre Opfer dermaßen gezielt unter psychischen Druck, dass sie panisch reagieren.

So riet Frau Blum beispielsweise immer misstrauisch bei unerwarteten Anrufen zu sein. Man solle keine persönlichen Informationen preisgeben und sich insbesondere auch nicht unter Druck setzen lassen. Hilfreich sei es, die Polizei bei Verdacht zu informieren und Vertrauenspersonen zu kontaktieren. Auch warnte sie, fremde Personen, auch wenn man guten Willens ist, in die Wohnung zu lassen.

Die Mitglieder und Gäste des Vereins dankten mit reichlich Applaus für den äußerst informativen Vortrag.

Weitere Themen

Die Mitglieder und Gäste des Vereins dankten mit reichlich Applaus für den äußerst informativen Vortrag. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Gebrauchtwagenanzeige
Sammelanzeige
Stellenan
Empfohlene Artikel

Kobern-Gondorf. Der Kirchenchor „Cäcilia“ Kobern-Gondorf machte sich vor Kurzem pünktlich und frohgelaunt auf den Weg. Um 8 Uhr startete die Tour mit einem Reisebus. Zunächst wurde der A48 und anschließend der A1 gefolgt, sodass nach rund 160 Kilometern gegen 9.50 Uhr die ‚Abtei St. Mauritius Tholey‘ erreicht wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Heizölanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf