Allgemeine Berichte | 18.08.2020

Spende der St. Sebastianus Schützen Franken e.V. für das Engagement des HoT

Schöne Überraschung zugunsten der Kinderfreizeit in Franken

Spendenübergabe in Franken. Foto: FRIEDSAM. Werbeagentur

Sinzig. Eine schöne Überraschung in Form einer Spende zugunsten des Haus der offenen Tür (HoT) Sinzig gab es von der Jugendabteilung der St. Sebastianus Schützen Franken e.V.. Denn aufgrund der Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen hatte das engagierte Team vom HoT für die Kinder auch in diesem Jahr wieder drei Wochen Ferienprogramm organisiert. Verbunden mit einigen organisatorischen Herausforderungen, wie Projektleiterin Annette Hoffmann berichtete. Denn aufgrund der Abstandsregelung sei es nicht möglich gewesen, wie in den Vorjahren, das Programm zentral in Sinzig durchzuführen. Daher habe man sich, in Absprache mit der Stadtverwaltung entschlossen, in diesem Jahr mit kleineren Gruppen dies jeweils in den Ortsteilen durchzuführen. So auch erstmalig in Franken. Ortsvorsteher Jürgen Koffer hatte im Vorfeld zusammen mit den St. Sebastianus Schützen die Bereitstellung ausreichender Sitzgelegenheiten für die Aktivitäten drinnen und draußen an der Alten Schule organisiert. Vielfältige Aktivitäten wie eine Fahrt mit dem Feuerwehrauto mit Markus Kleefuss, Waldfreizeit an der Kranzhütte, ein Informationstag vom DRK mit einem Rettungsfahrzeug bis hin zu einem spontanen Besuch seitens der Polizei Remagen beinhalteten viele lehrreiche Eindrücke für die Kinder. Die Kinder lernten dabei auch, wie man die Abstandsregeln einhält und vieles mehr. „Großartig das diese Kinderfreizeit erstmals bei uns in Franken für die Kinder geboten werden konnte“, so der 1. Jugendleiter der Sebastianus Schützen Jürgen Otter, der zusammen mit seinem Stellvertreter Heinz Wilhelm die Spende an Annette Hoffman überreichte. Dies sei keine einmalige Aktion gewesen, ließ Frau Hoffmann dann bereits durchblicken. Das HoT sei bereits dabei, dieses Angebot bereits für die Herbstferien auszubauen.

Spendenübergabe in Franken. Foto: FRIEDSAM. Werbeagentur

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick