Spende der St. Sebastianus Schützen Franken e.V. für das Engagement des HoT
Schöne Überraschung zugunsten der Kinderfreizeit in Franken
Sinzig. Eine schöne Überraschung in Form einer Spende zugunsten des Haus der offenen Tür (HoT) Sinzig gab es von der Jugendabteilung der St. Sebastianus Schützen Franken e.V.. Denn aufgrund der Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen hatte das engagierte Team vom HoT für die Kinder auch in diesem Jahr wieder drei Wochen Ferienprogramm organisiert. Verbunden mit einigen organisatorischen Herausforderungen, wie Projektleiterin Annette Hoffmann berichtete. Denn aufgrund der Abstandsregelung sei es nicht möglich gewesen, wie in den Vorjahren, das Programm zentral in Sinzig durchzuführen. Daher habe man sich, in Absprache mit der Stadtverwaltung entschlossen, in diesem Jahr mit kleineren Gruppen dies jeweils in den Ortsteilen durchzuführen. So auch erstmalig in Franken. Ortsvorsteher Jürgen Koffer hatte im Vorfeld zusammen mit den St. Sebastianus Schützen die Bereitstellung ausreichender Sitzgelegenheiten für die Aktivitäten drinnen und draußen an der Alten Schule organisiert. Vielfältige Aktivitäten wie eine Fahrt mit dem Feuerwehrauto mit Markus Kleefuss, Waldfreizeit an der Kranzhütte, ein Informationstag vom DRK mit einem Rettungsfahrzeug bis hin zu einem spontanen Besuch seitens der Polizei Remagen beinhalteten viele lehrreiche Eindrücke für die Kinder. Die Kinder lernten dabei auch, wie man die Abstandsregeln einhält und vieles mehr. „Großartig das diese Kinderfreizeit erstmals bei uns in Franken für die Kinder geboten werden konnte“, so der 1. Jugendleiter der Sebastianus Schützen Jürgen Otter, der zusammen mit seinem Stellvertreter Heinz Wilhelm die Spende an Annette Hoffman überreichte. Dies sei keine einmalige Aktion gewesen, ließ Frau Hoffmann dann bereits durchblicken. Das HoT sei bereits dabei, dieses Angebot bereits für die Herbstferien auszubauen.
