Allgemeine Berichte | 03.09.2025

Morgendlicher Waldspaziergang mit der Dorfakademie Hambuch e.V.

„Schöner kann man wohl kaum in einen Sonntag starten“

Kenntnisreich und humorvoll fügte Förster Albert Jung an ausgewählten Stationen Informationen und Anekdoten zusammen. Foto: Dorfakademie Hambuch e.V.

Hambuch. „Schöner kann man wohl kaum in einen Sonntag starten“, war das gemeinsame Fazit der 25 Teilnehmer eines morgendlichen Waldspaziergangs, zu dem, wie jedes Jahr, wieder die Dorfakademie Hambuch eingeladen hatte. In aller Frühe konnten die Teilnehmer die Schönheit und Erhabenheit der Natur und den erwachenden Wald erfahren.

Der knapp zwei Kilometer lange Rundweg führte vom Forsthaus Rotherhof aus durch den Eltzer Wald und bot den Teilnehmern Einblicke in botanische Besonderheiten und die Kulturgeschichte rund um die Burg Eltz, eine der schönsten Burgen Deutschlands.

Kenntnisreich und humorvoll fügte Förster Albert Jung an ausgewählten Stationen Informationen und Anekdoten zusammen und Gemeindereferent Bernd Gilles bot den Zuhörern eine spirituelle Perspektive auf die jeweiligen Themen an.

Im Anschluss an den Spaziergang lud die Dorfakademie im Hof des Forsthauses zum gemeinsamen Frühstück unter freiem Himmel ein, bei dem die Gelegenheit genutzt wurde, die Eindrücke dieses Morgens noch einmal auszutauschen. Übereinstimmende Meinung: Gerne wieder!

Kenntnisreich und humorvoll fügte Förster Albert Jung an ausgewählten Stationen Informationen und Anekdoten zusammen. Foto: Dorfakademie Hambuch e.V.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Reinigungskraft m/w/d
Bewerbung der Halloweenparty
Empfohlene Artikel

Hambuch. Die vielfach preisgekrönte Chansonniere und Kabarettistin Anna Piechotta, zuletzt mit dem renommierten Bayerischen Kabarettpreis 2023 (Musik) ausgezeichnet, stellt am 8. November in der Hambucher Prostei ihr aktuelles Programm „Zu viel Emotionen“ vor.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#