Allgemeine Berichte | 26.05.2025

Schüler erkunden das Friedensmuseum Remagen - Jetzt bewerben

Die 10b der IGS aus Remagen. Fotos: Friedensmuseum Remagen

Remagen. In Zusammenarbeit mit Jugendstiftung der Kreissparkasse Ahrweiler bietet das Friedensmuseum Brücke von Remagen spezielle Führungen und Workshops für Schulklassen des Kreises Ahrweiler an. Die ersten Klassen waren jetzt da.

Anlässlich des Jubiläumsjahres 80 Jahre Frieden hat sich der Verein, eine Verstärkung der Jugendarbeit zum Ziel gesetzt. „Gerade in diesen Zeiten ist die Auseinandersetzung mit den Themen Krieg, Frieden, Freiheit und Demokratie nötiger denn je.“, so Karin Keelan 1te Vorsitzende des Trägervereins bei der Vorstellung des Projektes. Durch die großzügige Unterstützung der Jugendstiftung der Kreissparkasse Ahrweiler ist es möglich, 50 Schulklassen aus dem Kreis Ahrweiler in das Friedensmuseum einzuladen. Die Jugendstiftung der Kreissparkasse Ahrweiler übernimmt dabei die Kosten für den Eintritt der Schüler*innen und die Führungen durch das Museum.

Erste Klassen haben von dem Angebot bereits Gebrauch gemacht. So zum Beispiel die Jahrgänge 9 und 10 der IGS aus Remagen und der Barbarossaschule aus Sinzig. Die Schüler*innen nahmen entweder an schülergerechten Führungen teil, führten in einem Workshop eine Rallye durch oder arbeiteten in Gruppen an Themenschwerpunkten. Die Lehrkräfte wurden entsprechend vom Team des Friedensmuseums unterstützt.

Das Feedback der Schüler*innen war durchweg positiv: „Ich war beeindruckt von den Auswirkungen der Diktatur und des Krieges auf das Leben der Menschen. Mir war nicht klar, dass die Bomben so groß waren.“, so die Reaktion eines Schülers. Der Besuch war ein guter Ansatzpunkt um sich nochmal tiefer und vor allem sehr konkret mit den Themen Krieg, Frieden und Demokratie auseinanderzusetzen, resümierte eine Lehrerin.

Das Angebot richtet sich in besonders an Klassen der Sekundarstufe I. Interessierte Schulen können unter info@bruecke-remagen weitere Informationen anfordern und sich für eine Teilnahme an dem Projekt bewerben.

Schülerinnen und Schüler der Barbarossaschule aus Sinzig.

Schülerinnen und Schüler der Barbarossaschule aus Sinzig.

Die 10b der IGS aus Remagen. Fotos: Friedensmuseum Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
Reinigungskraft m/w/d
Festival der Magier
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Imagewerbung
Festival der Magier
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst