Allgemeine Berichte | 07.01.2022

Förderverein übergibt Shirts an Schülerinnen und Schüler

Schul-T-Shirts für alle Fünftklässler

Die Klasse 6c mit ihrer Klassenleiterin und Konrektorin Petra Eytel-Gentner sowie der Vorsitzende des Fördervereins Klaus Herbel.Foto: privat

Mülheim-Kärlich.Im einheitlichen Look treten auch die neuen Fünftklässler der Realschule plus an der Römervilla auf: Als - wenn auch etwas verspätetes - Willkommensgeschenk überreichte der Vorsitzende des Fördervereins Klaus Herbel allen Fünftklässlern die neuen Shirts, die zukünftig bei verschiedenen Anlässen wie z.B. Wandertag, Sportfest oder Schulfest getragen werden sollen.

In seiner Ansprache wurde deutlich, welch großartige Unterstützungsarbeit der Förderverein in vielen Bereichen des Schullebens leistet: sei es bei der Ausstattung der Musikklassen mit Instrumenten, die Bezuschussung des Schuljahresplaners, die Gestaltung des Schulhofes und viele andere Dinge mehr – ohne den Förderverein könnten viele Projekte nicht umgesetzt werden. Die gesamte Schulgemeinschaft ist daher ganz besonders froh, einen solch aktiven Förderverein zu haben und hofft, dass sich mehr Menschen bereit erklären, Mitglied zu werden und damit auch in Zukunft Aktionen dieser Art zu gewährleisten.

Coronabedingt konnten im vergangenen Schuljahr die Schülerinnen und Schüler der jetzigen Klassenstufe 6 leider nicht mit den Shirts ausgestattet werden. Das wurde jetzt nachgeholt. Das Logo zeigt übrigens den Umriss des Schulzentrums, welcher rechts und links in einer Herzstromkurve ausläuft. Ganz nach dem Motto „Unser Herz schlägt für unsere Schule“.

Die Klasse 6c mit ihrer Klassenleiterin und Konrektorin Petra Eytel-Gentner sowie der Vorsitzende des Fördervereins Klaus Herbel.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Image
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#