Allgemeine Berichte | 07.01.2021

IGS Remagen

Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb gekürt

Aus den Händen der Jury (v.l. Schülersprecher Max Escher; Fachvorsitzende Barbara Küster; Schulleiter Marcus Wald) nehmen die Kiara Macedo da Silva, Amelie Gögge und Klara Opacak sowie die Schulsiegerin Lara Horsch ihre Urkunden entgegen. Foto: Philipp Meine

Remagen. Wie in jedem Jahr fand der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der Jahrgangsstufe 6 kurz vor Beginn der Weihnachtsferien statt. In diesem Jahr trugen die Klassensiegerinnen einem kleinen Publikumskreis und der Jury jeweils eine selbst gewählte Textstelle vor. Klara Opacak (6c) begann mit einem Auszug aus Hilary McKays „Vier verrückte Schwestern – voll verknallt“. Es folgten Kiara Macedo da Silva (6b) mit Otfried Peußlers „Das kleine Gespenst“ und Amelie Gögge (6a) mit einem spannenden Textausschnitt aus Katja Brandis „Woodwalkers – Carags Verwandlung“. Zuletzt las Lara Horsch (6d) aus „Die Schule der magischen Tiere“ von Margit Auer. Nach dieser ersten Runde stellten die Schülerinnen ihre Fähigkeiten beim Vorlesen eines ihnen unbekannten Textes unter Beweis. Diesmal waren die Textstellen aus einem von Maz Evans geschriebenen phantastischen Roman, in dem die griechischen „Götter allein zu Haus“ unter Arrest stehen.

Einfach war die Entscheidung für die Jury nicht, da alle Vorleserinnen die Anwesenden mit ihren abwechslungsreichen Vorträgen begeisterten. Letztendlich gewann Lara Horsch, die die Zuhörer vor allem mit der überzeugenden Interpretation des sprachlich anspruchsvollen Fremdtextes in den Bann gezogen hatte. Sie wird die IGS Remagen beim Kreisentscheid vertreten.

Aus den Händen der Jury (v.l. Schülersprecher Max Escher; Fachvorsitzende Barbara Küster; Schulleiter Marcus Wald) nehmen die Kiara Macedo da Silva, Amelie Gögge und Klara Opacak sowie die Schulsiegerin Lara Horsch ihre Urkunden entgegen. Foto: Philipp Meine

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Debbekoche MK