Schulsport-Aktionstag an der Janusz-Korczak-Schule war ein voller Erfolg
„Schulsport – aber sicher“
Jugend trainiert für Olympia & Paralympics in Sinzig
Sinzig. Erstmals in der Geschichte von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics haben dieses Jahr mehr als 235.000 Schülerinnen und Schüler aus 1.273 Schulen in ganz Deutschland gemeinsam ein starkes Zeichen für den Schulsport gesetzt und auf die Bedeutung von Sport und Bewegung im schulischen Alltag hingewiesen. Mit dabei waren auch alle Schülerinnen und Schüler der Janusz-Korczak Schule in Sinzig. Unter dem Motto: „Schulsport – aber sicher“ fand an der Janusz-Korczak-Schule ein interner Wettbewerb unter den Klassen 1 bis 10 statt. Gemeinsam musste jede Klasse einen 5000m-Lauf absolvieren, und dies auf dem eigenen Schulhof. Die Schülerinnen und Schüler liefen dabei jeweils abwechselnd eine Runde von 120m um dann gemeinsam die olympische Strecke von 5000m zu erreichen. Schon bei den Trainingsläufen im Vorfeld des Wettkampftages fiel eine Bestzeit nach der anderen, die Motivation und Siegeswille unter Schülerinnen und Schüler wuchs täglich. Das gegenseitige Anfeuern und Motivieren innerhalb der Klassen erreichte beim Wettkampf dann seinen Höhepunkt. Auch das Lehrerkollegium zeigte sich sportlich und beteiligte sich mit einem großen Team am Wettbewerb. Ausgestattet wurde die Schule mit „Jugend trainiert“-Paketen, die unter anderem individualisierte Startnummern, Urkunden, Aufkleber und ein Banner enthielten. Die schnellste Klasse wurde natürlich prämiert, aber als Sieger durften sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer fühlen: Alle Kinder erhielten nach dem Lauf eine kleine Stärkung sowie bei der Siegerehrung eine jeweils individuelle Urkunde. Schulleiter Andreas Schmitt zeigte sich zum Ende der Veranstaltung zufrieden: „Lernen und Bewegung gehören zusammen. Uns ist es wichtig, dass der Schulsport, auch in dieser für uns alle schwierigen Zeit, als wichtiger Bestandteil unserer Schulkultur erhalten bleibt. Sport schafft Gemeinschaft und bietet den Schülerinnen und Schülern gleichzeitig wichtige Erfolgserlebnisse.“ Zufrieden zeigte sich auch der Konrektor, Sascha Steffes: „Wir konnten unseren Schülerinnen und Schülern eine schöne Abwechslung zum Schulalltag bieten und das unter Beachtung sämtlicher Hygiene- und Abstandsregeln.“ Als Fazit bleibt festzuhalten, dass die besondere Situation durch die Corona-Pandemie etwas Neues an der Janusz-Korczak-Schule geschaffen hat, das es wohl wert sein wird zu erhalten: Der „5000m Schulhoflauf“ – eine Veranstaltung, die im nächsten Jahr hoffentlich mit weniger Abstand stattfinden kann und somit noch mehr die Schulgemeinschaft stärkt!
